Spezialpreis für den Offenen Kanal Worms: Der Lokalsender gewinnt den Preis für besonderes ehrenamtliches Engagement, wie am Wochenende in Idar-Oberstein bekannt wurde. Das Bildungszentrum BürgerMedien (BZBM) würdigt damit den enormen Einsatz der Ehrenamtlichen im OK, die seit nunmehr 25 Jahren über alles Wichtige aus Worms und der Region berichten. „Das war eine große Überraschung, mit der niemand gerechnet hatte“, sagt Technik-Vorstand Lars Olbrisch, der mit seinen Kollegen eigentlich nur den jährlichen Tag der Offenen Kanäle besuchen wollte. Als Grund für diese Auszeichnung, die immerhin mit 500 Euro verbunden ist, nannte die Jury unter anderem den Umbau des OK-Studios in der Weihnachtspause. In wochenlanger Arbeit sorgte Olbrisch mit seinem Kollegen Udo Albrecht dafür, dass ihr Studio in neuem Glanz erstrahlt. „Das freut uns natürlich, dass diese Arbeit auch wahrgenommen wird“, sagt Albrecht. Weiterhin seien die Wormser OK-Nutzer innovativ, denn sie nutzen beispielsweise alle zur Verfügung stehenden Verbreitungswege. „Mit unserem Webstream kann man uns nämlich in der ganzen Welt empfangen. Damit ergänzen wir unseren Verbreitungsweg durch das klassische Kabelnetz“, sagt Albrecht nicht ohne Stolz. Mit dem unerwarteten Geldsegen wollen die Fernsehmacher in neue Technik investieren, schließlich muss auch ein lokaler Fernsehsender auf Höhe der Zeit sein.
Author: OK Worms