Landesmedienanstalten als Garant für freie Medien
TLM-Jahresempfang mit Medienministerin Marion Walsmann
und Annette Kümmel, ProSiebenSat.1 Media AG
Der Einladung der TLM zum Jahresempfang ins Erfurter Palmenhaus folgten am 02. Juli rund 150 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und den Medien.
In seiner Begrüßungsrede machte Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) deutlich, dass die Medienaufsicht funktioniert und dass die Landesmedienanstalten durch ihre Staatsferne und Unabhängigkeit Garanten für freie Medien sind. Außerdem sprach er sich für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Landesmedienanstalten mit den Veranstaltern und der Politik aus: „Viele Aufgaben lösen wir nur gemeinsam“, so Fasco, der aktuell seine zweite sechsjährige Amtszeit begonnen hat.
Ministerin Marion Walsmann unterstrich in ihrem Grußwort, dass Thüringen als Medienstandort für die sich in atemberaubendem Tempo entwickelnden Medien gut gerüstet ist. Sie unterstrich, dass sich in den letzten Jahren einige neue Mediaplayer erfolgreich im Freistaat angesiedelt haben. Außerdem etabliert sich Thüringen zunehmend als Standort für Medienproduktionen. Daneben lobte sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der TLM, die einzigartige Bürgermedienlandschaft sowie die vielfältigen Initiativen und Projekte der TLM zur Förderung von Medienkompetenz.
Annette Kümmel, Senior Vice President Governmental Relations & Regulatory Affairs ProSiebenSat.1 Media AG und Vorsitzende des Fachbereichs Fernsehen und Multimedia des Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) beschäftigte sich in ihrer Keynote mit den Perspektiven des Fernsehens. Sie betonte, dass das Fernsehen als einziges zentrales Medium Menschen zum gemeinsamen Medienerlebnis vereint und den Alltag vieler Menschen nach wie vor als Taktgeber bestimmt. Gleichzeitig warb sie für die Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen und den Abbau von Ungleichbehandlungen bei Anbietern.