MOK Kassel: Videocamp 2013

Was ist wohl ein Videocamp, hatte ich mich gefragt. Das klingt doch interessant. Als FSJlerin durfte ich, Jennifer Meyer, mit nach Reichenbach ins Haus der Jugend fahren. Insgesamt waren wir acht Teamer und 30 Kinder. Nach dem einen oder anderen Spiel zum Kennenlernen wurden Ideen für Filme gesucht und ausgearbeitet. Dadurch entstanden drei Filmgruppen, die sich nun mit den Drehkonzepten beschäftigten.

 

Ich schloss mich der Horrorgruppe an. Es war sehr interessant, was für unterschiedliche Ideen für einen Horrorfilm in den Raum geworfen wurden und wie anders der fertige Film dann am Ende doch war. Schön fand ich, dass sich jeder ganz auf seine Gruppe konzentrierte und immer aufmerksam mit dabei war. Ich unterstützte die Gruppe mit Ideen und war ein zusätzliches Auge bei den Schnittarbeiten. Zudem produzierte ich den Trailer des Videocamps und hatte so die Möglichkeit, in alle drei Filmgruppen hineinzuschnuppern und lustige Momente einzufangen.

Die Woche verlief trotz vollem Programm recht entspannt, und man hatte immer etwas Zeit, um sich mit anderen Teamern auszutauschen. Abends gab es dann teilweise ge-meinsames Programm wie ein Fußballturnier oder einen Discoabend.


Das Highlight bot der Präsentationsabend, bei dem die Eltern eingeladen wurden und das Ergebnis der Woche sehen konnten. Im Anschluss wurde gegrillt und am Lagerfeuer geplaudert. Alles in allem war es eine sehr tolle Angelegenheit, bei der ich auch den einen oder anderen Filmtrick dazulernen konnte. Ich hoffe, dass auch im nächsten Jahr ein Freiwilliger die Chance hat, dies mitzuerleben.

 

www.mok-kassel.de

Author: MOK Kassel
E-Mail: info@mok-kassel.de

Kommentare sind geschlossen.