Neuerscheinung: Maren Risch – Medienkompetenz und Sprachförderung in der frühkin

Neuerscheinung: Maren Risch – Medienkompetenz und Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung

 

Im Verlag kopaed, München ist Ende November 2013 das Buch „Medienkompetenz und Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung – Konzeption und Evaluation von Fortbildungsangeboten“ von Maren Risch (medien+bildung.com) erschienen. Über 3 Jahre hat die Autorin „mec“, den „Medienpädagogischen Erzieher/innen Club Rheinland-Pfalz“ begleitet und die Fortbildungsarbeit des 2008 gegründeten Clubs im Rahmen ihrer Promotion evaluiert.

Medienkompetenz ist neben Lesen, Schreiben und Rechnen die vierte Kulturtechnik und Bestandteil der frühkindlichen Bildung. Die pädagogische Arbeit mit Kindern kann Medien und kindliche Medienrezeption im buchstäblichen Sinne zur Sprache bringen. medien+bildung.com, eine Tochter der Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Rheinland-Pfalz, und die Stiftung Lesen haben dazu seit 2008 ihre Expertise in den Fortbildungsangeboten des „Medienpädagogischen Erzieher/innen Clubs Rheinland-Pfalz“ zusammengebracht. Maren Risch bringt didaktische und methodische Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen aus Fortbildungen für Erzieher/innen in die Evaluation ein und leistet damit einen Beitrag zur aktuellen Fachdiskussion. Basierend auf den gegebenen bildungspolitischen Vorgaben und dem vorgefundenen Fortbildungskonzept des „mec“ tragen die Ergebnisse zur qualitativen Fortentwicklung des medienpädagogischen Netzwerkprojekts und damit zur Qualifizierung von Erzieher/innen bei. Der mec wendet sich an Erzieher/innen und alle Interessierten im frühkindlichen Bildungsbereich. Die Website www.mec-rlp.de hält viele Informationen, Praxistipps und Forschungsbeispiele speziell für die Clubmitglieder bereit. Viele hundert interessierte Fachkräfte nehmen jährlich an den Fortbildungen, den Netzwerktreffen und Infoveranstaltungen des mec teil.

Das Buch „Medienkompetenz und Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung – Konzeption und Evaluation von Fortbildungsangeboten“ von Maren Risch ist im Buchhandel und direkt beim kopaed-Verlag (www.kopaed.de) erhältlich (ISBN 978-3-86736-224-5, 228 Seiten, 18,80 EUR).

 

Presse-Ansprechpartner:
Hans-Uwe Daumann

Stv. Geschäftsführer
Öffentlichkeitsarbeit
(0621) 5202258
(0151) 12704631
daumann@medienundbildung.com

medien+bildung.com gGmbH
Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz
Turmstr. 10
67059 Ludwigshafen
www.medienundbildung.com
www.hausdermedienbildung.com

Kommentare sind geschlossen.