Seit 20 Jahren gibt es Bürgerfernsehen in Adenau. Am 06.12.13 feierte der gemeinnützige Trägerverein von OK4 Adenau, Adenauer Bürgerkanal e.V., seinen runden Geburtstag in einer Feierstunde mit Vereinsmitgliedern, OK-Kollegen, Vertretern der Landesbehörde LMK sowie Vertretern aus der Politik. Ein weiterer Grund zu feiern war die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages der vier Trägervereine, die gemeinsam das Bürgerfernsehen OK4 organisatorisch betreuen. An diesem Abend war auch Startschuss für das neue Angebot im Internet: Dank des Livestreams können nun auch alle Interessierten ohne Kabelfernsehanschluss OK4 live im Internet verfolgen. Zum Abschluss des Abends, durch den der Mayener Moderator und Sänger James C. Stone (Jimmy, der Eifler) führte, wurde der Beitritt des OK4 Adenau in den Landesverband der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz gefeiert.
Allgemeine Infos:
OK4 Adenau ist eine Bürgerfernseh-Plattform und steht allen interessierten Bürgern zur Sendung Ihrer eigenen Videos völlig kostenfrei zur Verfügung.
Jeder kann das senden, was er senden will. Es gibt keinerlei Zensur oder redaktionelle Bearbeitung. Das Sendegebiet umfasst etwa 500.000 via Kabel erreichbare Zuschauer im nördlichen Rheinland-Pfalz. Zusätzlich wird das Programm weltweit live über das Internet verbreitet.
Besonders interessant für Vereine und Institutionen, die Ihre Arbeit vor einer breiten Öffentlichkeit darstellen möchten.
Außerdem wird kostenlos angeboten:
– Seminare
– Persönliche Einweisungen
– Leihgeräte vom Mirko über neue professionelle Digital-
Videokameras bis zum mobilen Schnittplatz und mehr
OK4 Adenau ist eine wichtige öffentliche Einrichtung im Rahmen der Medienkompetenzarbeit an Schulen und wird auch für die schulische Arbeit genutzt.
Interessierte Lehrer aller Schulen können sich gerne an den Trägerverein wenden und Nutzungszeiten oder das Ausleihen von Geräten vereinbaren und jederzeit ihre Beiträge zur Sendung anmelden.
Bild:
Zufriedene Gesichter kurz nach der Vertragsunterzeichnung in Adenau: Dominik Bruchof (OK4 Neuwied), Michael Dempe (OK4 Koblenz), Renate Pepper (Direktorin der Landeszentrale für Medien und Kommunikation, LMK), Peter Seuter (OK4 Adenau), Otto Kaiser (OK4 Andernach)