Joachim Becker neuer Direktor der LPR Hessen

Joachim Becker neuer Direktor der LPR Hessen
 
Seit Jahresbeginn ist Joachim Becker (57) neuer Chef der LPR Hessen. Er wurde im September 2013 von der Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) gewählt und tritt sein Amt jetzt an. Dem Juristen Becker ist die LPR Hessen seit langem vertraut. Er war zunächst als Berater der LPR Hessen tätig, bis er 1990 deren Justiziar und stellvertretender Direktor wurde. Im Laufe seiner Tätigkeit für die LPR Hessen hat er eine Vielzahl von Aufgaben und Projekten für die LPR Hessen verwirklicht. Darüber hinaus war er Gründungsbeauftragter für die Landesmedienanstalt Thüringen in Erfurt und Arnstadt sowie kommissarischer Geschäftsstellenleiter der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) in Potsdam.
 
Winfried Engel, der Versammlungsvorsitzende, beglückwünschte Becker zu seinem neuen Amt. „Joachim Becker ist eine vortreffliche Wahl, da er profunde Erfahrung im Medienbereich und Führungskompetenz verbindet. Ich freue mich über seinen Amtsantritt und wünsche ihm als Direktor viel Erfolg. Engel dankte auch noch Beckers Vorgänger Prof. Wolfgang Thaenert für seine langjährige herausragende Arbeit an der Spitze der LPR Hessen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
 
„Ich stelle mich gern der Herausforderung, die vielfältige Medienlandschaft in Hessen weiter auszubauen und die Digitalisierung voranzutreiben. Unsere Aufgabenschwerpunkte werden sich aber auch künftig nicht auf regulatorische und technische Aspekte beschränken. Die Stärkung der Medienkompetenz und die Vernetzung der Akteure in Hessen sind ebenso von hoher Bedeutung. Auch die Förderung der Medienwirtschaft und die Ausbildung im Medienbereich sollen im Fokus unserer Arbeit stehen“, kündigte Becker an. Neben der Tätigkeit als Direktor wird Becker als Mitglied der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, der Kommission für Zulassung und Aufsicht und der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich auch länderübergreifend Verantwortung übernehmen.
 
 
Kontakt bei Rückfragen: Annette Schriefers, Tel.: 0561/93586-12.

Kommentare sind geschlossen.