Einreichung Deutscher Naturfilmpreis 2014

Einreichung für Deutschen Naturfilmpreis 2014 gestartet

Die Filmeinreichung für den diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Naturfilmpreis hat begonnen.

 

Noch bis zum 01. April 2014 können
Natur- und Umweltfilmproduktionen eingereicht werden. Neben den Jury-Preisen gibt es auch einen Publikumspreis sowie eine Kinder- und Jugendjury. Im letzten Jahr wurden über 120 aktuelle Filmproduktionen eingereicht. Ausgezeichnet wurden unter anderem More than Honey von Markus Imhoof und Wildes Deutschland – Die Lausitz von Henry M. Mix.

 

Der Deutsche Naturfilmpreis 2014 wird in diesem Jahr am 27. September im Rahmen des Darßer Naturfilmfestivals verliehen. Das Festival feiert 2014 zudem sein 10-jähriges Bestehen. Gäste aus Natur, Kultur und Politik werden zu den Feierlichkeiten erwartet.

 

Darßer Naturfilmfestival

Das Jubiläumsfestival findet vom 24. – 28.09. auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst und in Stralsund statt. Filmemacher aus dem gesamten Bundesgebiet werden nach Mecklenburg-Vorpommern reisen, mit ihnen im Gepäck die neuesten und sehenswertesten Natur- und Umweltfilmproduktionen. Neben den Filmvorführungen wird es im Rahmenprogramm Seminare, Foren und Exkursionen in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft geben.

Eigener Wettbewerb für Jugendliche

Auch in diesem Jahr kann sich neben den Profis auch der Nachwuchs in einem eigenen Wettbewerb beweisen. Der CAMäleon Jugendfilmpreis der Heinz Sielmann Stiftung wird im Rahmen des Deutschen Naturfilmpreises auf dem Darß verliehen. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren können ihre Kurzfilme noch bis zum 01. Juni einreichen.

www.deustcher-naturfilmpreis.de
www.darsser-naturfilmfestival.de
www.camaeleon-jugendfilmpreis.de

 

Pressekontakt:
ArcheNatura gGmbH
Kai Lüdeke
Bliesenrader Weg 2 | 18375 Wieck / Darß
(038233) 70 38 10 | film@arche-natura.de

 

Kommentare sind geschlossen.