LINKE-Fraktionschef Ramelow besucht Landesmedienanstalt
Spitzenpolitiker der Thüringer Landtagsfraktion DIE LINKE besuchten die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Fraktionsvorsitzender Bodo Ramelow MdL und André Blechschmidt MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer und medienpolitischer Sprecher seiner Fraktion im Thüringer Landtag sowie Mitglied der TLM-Versammlung informierten sich vor Ort über aktuelle Entwicklungen in der Medienwelt und die damit verbundenen Veränderungen bei Regulierung und Aufsicht.
In der künftigen Medienwelt braucht es moderne Regulierung, zukunftssichere Bürgermedien und medienkompetente Nutzerinnen und Nutzer, machte Ramelow nach dem Gespräch deutlich. Überall nutzbare mobile Netzangebote und digitale Plattformen mit nahezu unüberschaubaren Programmen prägen bereits heute die Mediengesellschaft, wurde in dem Gespräch der Politiker mit dem Direktor der TLM, Jochen Fasco, deutlich. Gerade die Bürgermedien können im Freistaat wertvolle Vielfaltsergänzung für lokale Themen bieten, so Fasco.
Darüber hinaus besuchten die Politiker das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ), in dem vielfältige Audio-, Video- und Online-Projekte mit Schulen und Freizeiteinrichtungen sowie Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen angeboten werden. In einem Erfahrungsaustausch mit TMBZ-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern wurde deutlich, wie wichtig die Vermittlung von Medienkompetenz in der digitalen Gesellschaft ist.
Anlage: Foto (TLM) stehend v. l. André Blechschmidt MdL, Jochen Fasco, Bodo Ramelow MdL
Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Steigerstraße 10
99096 Erfurt
Tel. 0361 21177-0
Fax. 0361 21177-55
mail@tlm.de