Ab sofort wird die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in ihrem neuen Medienmagazin „up²date“ zwei Mal im Jahr über aktuelle Medienthemen informieren, Hintergrundinformationen vermitteln, Entwicklungen im Medienbereich würdigen und Experten sowie Akteure der Medienwelt zu Wort kommen lassen. Das Magazin erscheint als ePaper und in gedruckter Form.
In der ersten Ausgabe dreht sich alles um das Medienland Thüringen. Zu lesen gibt es z. B. eine Kolumne der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht über den jungen Medienstandort Thüringen mit Zukunftsperspektiven, Interviews mit dem MP3-Miterfinder Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg über den Wissenschaftsstandort und mit dem Chefredakteur der Thüringischen Landeszeitung, Bernd Hilder, über regionale Berichterstattung in Tageszeitungen, Porträts zweier Medienproduktionsfirmen sowie vom Südthüringer Regionalfernsehen (SRF), den nichtkommerziellen Lokalradios Radio F.R.E.I. aus Erfurt und Radio LOTTE Weimar und noch vieles mehr.
Foto (TLM): von links: Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg, Jochen Fasco
„Mit dem Schwerpunkt der ersten Ausgabe wollen wir das Medienland Thüringen nicht nur stärken, sondern auch verdeutlichen, welche Ideen maßgebliche Akteure entwickelt haben,“ erläutert TLM-Direktor Jochen Fasco das Anliegen. Das erste Magazin hat er gemeinsam mit Prof. Brandenburg am 5. Mai um 13.00 Uhr beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig, einem der großen deutschen Medienkongresse, präsentiert.
Gedruckte „up²date“-Exemplare können Interessierte in der TLM unter mail@tlm.de kostenfrei anfordern. Das ePaper finden Sie unter http://www.tlm.de/aktuelles_service/publikationen.
Anlage: Foto (TLM): von links: Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg, Jochen Fasco
Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Steigerstraße 10
99096 Erfurt
Tel. 0361 21177-0
Fax. 0361 21177-55
mail@tlm.de