Wartburgradio 96,5
Wartburgradio 96,5, der Offene Hörfunkkanal in Eisenach, kann nach Beschluss der Versammlung weitere zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2016 unter der Trägerschaft des Offenen Kanals Eisenach e. V. senden. Die Mitglieder zeigten sich erfreut darüber, dass im Wartburgradio 96,5 insbesondere Themen aus der Stadt Eisenach und der umliegenden Region aufgegriffen werden. Wöchentlich werden 48 Stunden originäre Beiträge sowie 45 Stunden Wiederholungen ausgestrahlt. Ende 2013 waren über 1.500 Nutzerinnen und Nutzer angemeldet. Besonders positiv bewertet wurden die vielfältigen medienpädagogischen Aktivitäten des Senders für Jung und Alt. Zu empfangen ist das Programm vom Wartburgradio 96,5 auf der UKW-Fre-quenz 96,5 MHz in Eisenach und Umgebung, in den Kabelnetzen der Region Eisenach sowie im Internetstream unter www.wartburgradio.org.
radio okj
Dem Trägerverein „Offener Hörfunkkanal Jena e. V.“ wird für weitere vier Jahre die Trägerschaft am Offenen Kanal Jena (radio okj) bis zum 31. Juli 2018 übertragen. Seit 1999 betreibt der Verein den Offenen Kanal. Er ist fest in der Stadt Jena verankert und hatte Ende des Jahres 2013 über 2.600 Nutzerinnen und Nutzer, die wöchentlich originäre Beiträge im Umfang von 64 Stunden produzierten und ausstrahlten. Darüber hinaus wurden jede Woche ca. 40 Stunden Wiederholungen ausgestrahlt. Eine der wichtigsten Säulen im Vereinskonzept ist die medienpädagogische Arbeit in Schulen und sonstigen Einrichtungen in der Stadt und im Umland. Zu hören ist das Programm des OKJ auf der UKW-Frequenz 103,4 MHz in Jena und Umgebung, im dortigen Kabelnetz sowie im Internetstream unter www.radio-okj.de.
OKN
Der Offene Kanal Nordhausen (OKN) wird bis Ende 2015 weiter unter der Trägerschaft des Trägervereins „Offener Hörfunkkanal Nordhausen e. V.“ senden. Der Verein betreibt das Bürgerradio seit Sommer 2000 und ist in seinem Verbreitungsgebiet gut etabliert. Aktuell sind knapp 1.000 Nutzerinnen und Nutzer registriert. Schwerpunkte der Arbeit des Trägervereins liegen auf der publizistischen Ergänzung und der chancengleichen Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger aus Nordhausen und Umgebung. Ausgestrahlt wird das Programm des OKN auf der UKW-Frequenz 100,4 MHz in Nordhausen und Umgebung, im dortigen Kabelnetz sowie im Internetstream unter www.ok-nordhausen.de.