Sommer in Sicht!

Sommer! Die Tage sind lang, und das Leben spielt sich viel im Freien ab. Da bleibt es nicht aus, dass so manche Mücke einfach nur nervt. Wieso aber gibt es überhaupt Mücken? Die bekannte und erfolgreiche Kinderbuchautorin Kirsten Boie hat dafür eine ganz eigene Erklärung gefunden. Begleitet von orchestralen Einspielungen des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg ist ein Hörbuch entstanden, das die Schöpfungsgeschichte völlig neu erzählt.

Unser Hörtipp im Juli trägt den Titel „Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt“ und ist bei Jumbo Neue Medien & Verlag erschienen. Die Geschichte bietet zahlreiche Diskussionsanlässe rund um die Themen der Entstehung unserer Erde, um Glaube und Vertrauen. Hören Sie doch mal hinein – das Hörbuch von Kirsten Boie ist überall im Handel erhältlich, unser Hörbogen steht kostenlos auf der Webseite www.ohrenspitzer.de. Und wenn Sie über unseren Hörtipp hinaus Interesse daran haben, mit aktuellen Hörbüchern zu arbeiten, lohnt sich ein Besuch auf unserer Webseite: Unter www.ohrenspitzer.de/hoerboegen finden Sie altersgestaffelt weitere Anregungen.

Übrigens: „Ohrenspitzer“ ist ein Projekt der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest, das seit nunmehr elf Jahren Kinder im Alter zwischen drei und 14 Jahren mit interessanten Hörspielen, aktiver Hörspielgestaltung und der Bedeutung des aktiven, aufmerksamen und bewussten Zuhörens in Berührung bringt. Und mit den Materialien zum Hör-Feature über die Fußballhelden steht nun unser 50. Hörbogen online! Wir freuen uns über dieses Jubiläum und wünschen viel Spaß beim Ohren spitzen!

Kommentare sind geschlossen.