Zu diesem Thema ruft die Evangelische Landeskirche Württemberg den landeskirchlichen Filmwettbewerb aus. Mitmachen können alle ab 13 Jahren. Sie sind eingeladen, sich mit dem Thema filmisch auseinander zu setzen: Was heißt evangelisch in Württemberg? Wie erleben Sie das „Evangelisch-sein“ in Württemberg? Wer waren oder sind Glaubenszeugen Ihrer Stadt oder in Ihrer Region? Welche Geschichten erzählen oder erzählten diese Glaubenszeugen? Möglich sind alle filmischen Genre, ob Dokumentation, Trickfilm oder Kurz-Spielfilm (max. 10 Minuten Länge). Alle Informationen zum Filmwettbewerb sowie Teilnahmeunterlagen und Wettbewerbsbedingungen finden Sie unter www.landeskirchlicher-filmpreis.de.
Schlagwörter
Bundesverband Bundesverband Freier Radios (BFR) Bürgerfernsehen Bürgerfernsehen Sachsen-Anhalt Freie Radios Freie Radios Baden-Württemberg Freie Radios Hessen Freies Radio Freudenstadt Freies Radio für Stuttgart Kinder und Jugendliche Mauerfall medien+bildung.com Medienforschung Medienkompetenz Medienpädagogik MOK Fulda MOK Gießen MOK Hessen MOK Kassel MOK Rhein-Main Ohrenspitzer OK-TV OK4 - Adenau OK54 Trier OK:TV Mainz OK Kaiserslautern OK Magdeburg OKTV Ludwigshafen OK Worms Radio F.R.E.I. Radio free FM Radio LOTTE Radio Rheinwelle Radio StHörfunk Radio Unerhört Marburg radio x Reichweitenstudie Rheinland-Pfalz rheinlOKal rok-tv RundFunk Meißner Sondersendetag Stiftung MKFS TIDE Wüste WelleArchiv