„Web 2.0 – Unterwegs in den Communities“

LPR Hessen und Uni Kassel starten neue Ringvorlesungsreihe

Information und Kommunikation sind heute untrennbar mit dem Web 2.0 verbunden. Interaktivität und Multimedialität ermöglichen der Online-Gesellschaft, sich grenzenlos zu vernetzen. Sämtliche „reale“ Lebenswelten existieren längst auch in den Communities. Die Community ist für uns wichtiger Lebensraum. Grund genug, das Thema „Web 2.0 – Unterwegs in den Communities“ im dritten Teil des Ringvorlesungszyklus „Leben in der Medienwelt“ näher zu beleuchten.

Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und die Universität Kassel, Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, haben nicht nur renommierte Wissenschaftler für die Vorlesungen gewinnen können. Die Beteiligung von Praktikern soll die akademische mit der „Alltags“-Perspektive verknüpfen und damit einen interessanten Dialog ermöglichen. Themen der Vorlesungsreihe sind über die Aktivitäten in sozialen Netzwerken hinaus auch die Möglichkeiten politischer Partizipation im Netz, neue Lernformen, die Auswirkungen der Online-Kultur auf den Journalismus wie auch aktuelle Marketing-Strategien.

Die Vorlesungen richten sich nicht nur an Studierende aller Fachrichtungen, sondern auch an die interessierte Öffentlichkeit.

Ringvorlesung WS 2014/2015: Leben in der Medienwelt
Web 2.0 – Unterwegs in den Communities

Dienstag, 28. Oktober 2014
Über Communities, Weblogs und Newsgroups. Was passiert in sozialen Netzwerken?
Prof. Marian Adolf, Zeppelin Universität Friedrichshafen
Aus der Praxis: Digital Native

Dienstag, 18. November 2014
Learning by klicking. Neue Lernformen durch Web 2.0
Oliver Emde, Universität Kassel
Jun.-Prof. Dr. Olaf Gätje, Universität Kassel
Aus der Praxis: onsite – Die App für politische Partizipation (angefragt)

Dienstag, 16. Dezember 2014       
Vom Tweet zum Storm. Wie sich im Netz Themen bilden.
Prof. Dr. Jeffrey Wimmer, TU Ilmenau
Aus der Praxis: Kassel Huskies on Facebook, Alexander Wessel (angefragt)

Dienstag, 13. Januar 2015           
Augenzeuge oder Berichterstatter? Mitmachnetz und Journalismus.
Prof. Dr. Klaus Meier, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Aus der Praxis: Kassel-Live.de/HNA.de, Horst Seidenfaden

Dienstag, 20. Januar 2015     
Follow me – Follow you. Marketing-Strategien im social web.
Daniel Hoffmann, Cocomore, Frankfurt
Aus der Praxis: Weltkonzern Nestlé im social web, Benedikt Schaumann

Kommentare sind geschlossen.