Newsletter 66/2014
Medienprojekte mit mobilen Endgeräten wir Smartphones oder Tablets planen und durchführen – ob im Unterricht oder in der pädagogischen Arbeit – stellt Lehrkräfte und Pädagog/inn/en vor neue Herausforderungen.
Die Landesmedienanstalt Saarland setzt mit ihrem Seminarangebot Impulse zur Durchführung mobiler Medienprojekte.
Der Vortrag Social Media und mobile Internetnutzung: Neue Trends im Visier stellt am 11. November 2014 (Dienstag) von 16 bis 18 Uhr aktuelle Nutzungsgewohnheiten von Heranwachsenden vor, beleuchtet neue Strömungen und Trends und diskutiert über aktuelle Entwicklungen im Bereich Social- und Mobile Media. Gebühr: 10 €.
Im Seminar Smartphone und Tabletprojekte mit Jugendlichen durchführen am 12. November 2014 (Mittwoch) von 9 bis 17 Uhr lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten mobiler Geräte für ihre medienpädagogische Arbeit kennen und führen selbst ein kleines Praxisprojekt durch. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Fotografie und Bildbearbeitung. Es werden kostenlose Apps vorgestellt, sowie die anschließende Verwendungsmöglichkeit von erstellten Fotos und Bildern in sozialen Netzwerken und Onlineplattformen. In Kooperation mit dem LPM. Gebühr: kostenfrei.
Die Veranstaltungen finden statt in der Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6 in Saarbrücken Burbach.
Anmeldungen werden telefonisch unter 0681 / 3 89 88-12 oder online.