klicksafe-Ballon-Patenschaft bei der Aktion „Lichtgrenze“ in Berlin

Berlin/Ludwigshafen, 10. November 2014. Gemeinsam mit Tausenden von Paten war auch die EU-Initiative klicksafe ein kleiner Baustein in einer langen Kette von Unterstützern, die gestern Abend entlang des ehemaligen Verlaufs der Berliner Mauer ein Zeichen für Freiheit setzten. Um 19:20 Uhr begannen sich ausgehend vom Brandenburger Tor in einer fließenden Kette Tausende von weißen Ballons in den schwarzblauen Himmel über Berlin zu erheben. klicksafe hatte auf Einladung von facebook Germany einen leuchtend weißen Ballon in unmittelbarer Nähe des Pariser Platzes aufsteigen lassen.

„Der Fall der Berliner Mauer war ein überwältigendes Ereignis vor 25 Jahren“, betonte klicksafe-Sprecher Dr. Joachim Kind. „Und es gelang den Initiatoren der Aktion Lichtgrenze, daran in einem großen Moment eindrücklich zu erinnern. Die aufsteigenden Ballons zeigten auf zauberhafte Weise, wie sich Grenzen in der Welt oder in unseren Köpfen verflüchtigen können. Das Aufsteigen der Licht-Ballons setzte bei allen große Gefühle frei – wir freuen uns als klicksafe, dass wir dabei als Ballonpaten mitwirken konnten.“

Schüler, Chorsänger, Sportler, Künstler, Unternehmer, Zeitzeugen, Tausende von Bürgern und Bürgerinnen aus allen Ländern der Erde standen neben den leuchtenden Ballons entlang der 15 km langen Strecke der Lichtinstallation. Jeder Pate befestigte seine  persönliche Botschaft an einen mit Helium gefüllten Ballon. Die Ballons, die am 9. November 2014 in den Berliner Nachthimmel stiegen, standen symbolisch für tausende virtuelle Ballons mit Botschaften und Wünschen aus aller Welt. Bei diesem Höhepunkt der Veranstaltung flog auch der klicksafe-Ballon mit der Botschaft „Europe without Borders – A World without Borders“ in die Weite der Nacht.

[mehr]

 

Kommentare sind geschlossen.