Medienseminare für pädagogische Fachkräfte in der LMS
Für pädagogische Fachkräfte, Erzieher/innen und Lehrkräfte die in ihrem eigenen Arbeitsfeld medienpädagogische Projekte durchführen wollen, bietet die Landesmedienanstalt Saarland im ersten Halbjahr 2015 eine Reihe interessanter Fortbildungen an:
23.01. (Fr), 9-13 Uhr, Gebühr: 15 €
Faszination Social Media
04.02. (Mi), 9-17 Uhr, Gebühr: kostenfrei
Smartphone- und Tabletprojekte mit Jugendlichen durchführen
10./11.02. (Di/Mi), 15-18 Uhr (Di), 9-16 Uhr (Mi), Gebühr: kostenfrei
Herstellen eines Trickfilms – ein medienpädagogisches Projekt
05.03. (Do), 9-16 Uhr, Gebühr: kostenfrei
Handyfilme in der pädagogischen Arbeit
11./12.03. (Mi/Do), 15-18 Uhr (Mi), 9-16 Uhr (Do), Gebühr: kostenfrei
Videotechnik für Pädagog/inn/en
17.03. (Di), 18-20 Uhr, Gebühr: 10 €
Welche App für mein Kind?
20.03. (Fr), 9-16 Uhr, Gebühr: 20 €
HÖR MAL! Workshop zur Produktion eines Hörspiels
15.04. (Mi), 9:30-12:00 Uhr, Gebühr: 10 €
Gut zu wissen: Rechtliche Aspekte bei Medienprojekten
23.04. (Do), 9-16 Uhr, Gebühr: 20 €
Foto-Tricks
06./07.05. (Mi/Do), 15-18 Uhr (Mi), 9-16 Uhr (Do), Gebühr: kostenfrei
Digitale Fotogestaltung: Einsatz im Unterricht
12.05. (Di), 16-18 Uhr, Gebühr: 10 €
AppDate! WhatsApp, Snapchat & Co. – Mobile Mediennutzung Jugendlicher im Visier
20.05, (Mi), 9-13 Uhr, Gebühr: kostenfrei
Internet-ABC: Projektideen für den Unterricht
21.05. (Do), 9-16 Uhr, Gebühr: 20 €
QR-Codes: Multimedia-Projekte mit Heranwachsenden durchführen
28.05. (Do), 14-17 Uhr, Gebühr: 10 €
Medienprojekte in der KiTa
17.06. (Mi), 9-13 Uhr, Gebühr: kostenfrei
Kreativer und produktiver Umgang mit Computerspielen
Weitere Information und Anmeldung telefonisch unter 0681/3 89 88-12 oder online.