Ostsee-Jugendmediencamp
Eine Veranstaltung des Landesjugendrings Schleswig-Holstein und des Offenen Kanals Schleswig-Holstein mit Unterstützung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
vom 31. Juli – 10. August 2015
Haus Rothfos in Mözen (www.haus-rothfos.de)
Wir laden ein:
Wo? In die Jugendbildungsstätte „Haus Rothfos“ (www.haus-rothfos.de) in Mözen, Schleswig-Holstein.
Teilnehmer_innen: 21 Jugendliche im Alter von 16-25 Jahren aus Polen, Kaliningrad, Norwegen, Finnland, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Kosten: Die Teilnahme am Ostsee-Jugendmediencamp ist kostenlos
Reisekosten: Für die Teilnehmer_innen aus Polen und Kaliningrad bezahlen wir einen Zuschuss zu den Reisekosten. Teilnehme_innen aus Norwegen, Finnland, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bezahlen die eigene An- und Abreise.
Sprache: Das Camp findet in deutscher Sprache statt. Deshalb müssen die Teilnehmer_innen in der Lage sein, Deutsch halbwegs gut zu verstehen.
Aktivitäten: Die Teilnehmer_innen arbeiten in einer Arbeitsgruppe mit Video, Audio oder Multimedia. Es gibt verschiedene Exkursionen nach Kiel, Rostock und Hamburg. Wir besuchen u.a. Radiosender, Fernsehsender und den Offenen Kanal Schleswig-Holstein. Darüber hinaus gibt es Präsentationen aus den einzelnen Ländern sowie Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Grillen, Tischtennis etc.
Live-Sendungen: Die Beiträge der Teilnehmer_innen werden im Offenen Kanal Kiel im Rahmen von Fernseh- und Radiosendungen „live“ gesendet
Wer hat Lust, dabei zu sein. Weitere Fragen und Anmeldungen bei:
John Goss
Ostsee-Jugendbüro
Tel.: +49-(0)431-800 9848