Förderpreis Medienpädagogik 2015

Bloggen, Fotografieren, Filmen – Medien werden heute mehr denn je vom Nutzer selbst gestaltet. Es geht um Darstellung, Selbstdarstellung und Inszenierung, und Bilder und Filme erzählen Geschichten, über andere und über das Ich. Wie kann man da noch zwischen Fiktion und Wirklichkeit sicher unterscheiden? Wo also geht es lang? Wir suchen mediale Produkte, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen.

Also ran an Kamera, Tastatur und Aufnahmegerät, denn die Stiftung MKFS schreibt auch im Jahr 2015 wieder den Förderpreis Medienpädagogik für die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus. Prämiert werden Projekte und Arbeiten aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, die Kinder und Jugendliche zu einem aktiven und kreativen Umgang mit Medien anregen.

Mit der Ausschreibung „Förderpreis Medienpädagogik“ unterstützt die Stiftung MKFS Ideen und Prozesse für eine aktive Medienarbeit, und das in den vier Altersklassen Mini (3-6 Jahre), Midi (6-10 Jahre), Maxi (10-16 Jahre) und Youngster (16-19 Jahre). Mitmachen lohnt, für bis zu acht Gewinner stehen Preise im Wert von insgesamt 6.000 Euro zur Verfügung.

Download Teilnahmebedingungen

Download Einreichungsformular

Download Pressemeldung
Mit dem „Förderpreis Medienpädagogik“ prämiert die Stiftung MKFS seit 2002 Projekte und Arbeiten aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, die Kinder und Jugendliche zu einem aktiven und kreativen Umgang mit Medien anregen.

Kommentare sind geschlossen.