Medienprojektzentren Offener Kanal: Aufbruch nach Digitalien

Das Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt firmiert ab 1. Juli unter dem Namen MOK Rhein-Main. Die Offenen Kanäle in Gießen und Fulda werden ab Juli nur noch im digitalen Kabelnetz verbreitet.

Beide Maßnahmen hatte die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) in ihrer Sitzung am 15. Dezember 2014 beschlossen. Grund für die Beschlüsse ist die wachsende Umstellung in den hessischen TV-Haushalten auf digitalen Empfang und der weitere Ausbau der Netze, um zusätzliche Programme im HD-Standard und breitbandiges Internet anzubieten.

 

Aus MOK Offenbach/Frankfurt wird MOK Rhein-Main

Der in Offenbach ansässige Offene Kanal ist schon seit Herbst 2012 ausschließlich im digitalen Kabel zu empfangen (Programmplatz 136), was zu einer immensen Ausweitung des Verbreitungsgebiets führte. Während sich zu analogen Zeiten das Sendegebiet auf Offenbach und Frankfurt beschränkte, deckt es mittlerweile das gesamte Rhein-Main-Gebiet ab. Dieser Ausweitung trägt der neue Name Rechnung.

 

MOKs Gießen und Fulda nur noch digital

Die Programme der Offenen Kanäle in Gießen und Fulda sind nur noch im digitalen Kabelnetz von Unitymedia zu empfangen (weiterhin auf dem Programmplatz 136). Die analoge Verbreitung wird auch deshalb eingestellt, weil der Kabelnetzbetreiber Unitymedia schrittweise möglichst alle Programme ins digitale Netz überführen möchte und die Anzahl der analogen TV-Haushalte stetig abnimmt.

Die Bürgerinnen und Bürger haben durch die Umstellung auf die digitale Verbreitung Vorteile: Nach dem Hessischen Privatrundfunkgesetz darf die Angebote der Offenen Kanäle jeder nutzen, der „im Verbreitungsgebiet der Offenen Kanäle seinen Wohnsitz oder Sitz hat“. Entsprechend können jetzt mehr Interessenten die Angebote der Offenen Kanäle wahrnehmen.

Eine Übersicht der Verbreitungsgebiete aller vier Offenen Kanäle in Hessen (Kassel, Gießen, Fulda, Rhein-Main) erhalten Sie unter www.lpr-hessen.de/files/Verbreitungsgebiete_OKs_Hessen.pdf. Fast alle Sendungen der Offenen Kanäle sind auch online in der Mediathek Hessen unter www.mediathek-hessen.de abrufbar.

Kommentare sind geschlossen.