Chance für Filmtalente: Eine Woche Kurzfilmwerkstatt im Haus der Medienbildung

Von 3. bis 7. August 2015 dreht sich im Haus der Medienbildung in Ludwigshafen alles um die Produktion eines eigenen Kurzfilms. Der Kameramann und Filmemacher Benny Wagener garantiert dafür, dass Jugendliche ab 13 Jahren vom Drehbuch über Kameraführung, Bildgestaltung, Ton, Licht und Schnitt alle Arbeitsbereiche der Filmproduktion kennenlernen können.

Im Ferienworkshop „Kurzfilmwerkstatt“ des Hauses der Medienbildung denken sich die teilnehmenden Jugendlichen gemeinsam die Filmgeschichte aus, schreiben das Drehbuch, führen die Kamera, setzen Licht und nehmen den Ton auf. Die angehenden Kurzfilmer erhalten eine Grundeinführung in all diese Bereiche und können alles selbst ausprobieren. Auch schauspielerische Fähigkeiten sind gefragt. Bei den Dreharbeiten kommt professionelle HD-Technik zum Einsatz, selbst ein Kamerakran steht zur Verfügung. Bei der Postproduktion wird vermittelt, wie der Filmschnitt noch einmal Einfluss auf das Endprodukt nehmen kann und die Geschwindigkeit des Films bestimmt. An einem Zusatztermin nach dem Workshop feiert die Workshopgruppe dann offiziell Filmpremiere und die teilnehmenden Jugendlichen können ihr Werk Eltern und Freunden präsentieren.

Seit vielen Jahren führt das Haus der Medienbildung in den Sommerferien die Kurzfilmwerkstatt durch und wird dabei vom Bundesverband Jugend und Film unterstützt. Viele Teilnehmer haben in der Kurzfilmwerkstatt Feuer gefangen und den Spaß am Filmemachen entdeckt. Der Referent Benny Wagener hat nach seinem Studium im Bereich Medienpädagogik seit 2005 als freiberuflicher Kamera- und Lichtassistent gearbeitet. Seit 2007 ist er als selbstständiger Kameramann und Cutter aktiv und hat die Wagener Film Produktion aufgebaut.

Weitere Informationen über die Kurzfilmwerkstatt und das Anmeldeformular sind online: http://medienundbildung.com/seminare/

Kommentare sind geschlossen.