MOK Rhein-Main: Vom Sammler zum Macher / Zum SeniorenTeam …

[Bild: Artur Westenberger, 77 Jahre]

Vom Sammler zum Macher

Mein Name ist Artur Westenberger, ich lebe in Hattersheim und bin 77 Jahre alt. Zugegeben, als ich vor fünf Jahren zum SeniorenTeam im MOK gestoßen bin, hatte ich von der Film- und Fernsehproduktion keine Ahnung. Inzwischen darf ich mich bei Produktionen um den guten Ton kümmern. Mit den vorhandenen Profikameras kann ich ebenfalls umgehen. Auch bei der Ausleuchtung des Studios und im Regieraum habe ich mich schon eingebracht. So gesehen weiß ich nun, was zu einer Fernsehproduktion gehört. Dazu beige-tragen haben die Filmbegeisterten des SeniorenTeams, die den Begriff Team wirklich ernst nehmen.

Begeisternd ist für mich auch die große Unterstützung, die wir vom Team des MOK Rhein-Main bei der Durchführung unserer Projekte erfahren. Schließlich erfordert die Bedienung der jetzt modernisierten Technik einiges an Kenntnissen und Erfahrungen.

Ich bin froh, vom OK erfahren zu haben. So konnte ich mich vom Jäger und Sammler von Filmszenen weiter entwickeln und meine erworbenen Kenntnis-se in brauchbare Sendebeiträge umsetzen.

Zum SeniorenTeam …

… schreibt Günter Hannemann aus Rodgau, 74 Jahre alt, der hier kein Bild von sich möchte:

Eine Gruppe Senioren trifft sich mittwochs im OK. Hier werden Fachberichte aus Film und Hobby ausgetauscht, jeder akzeptiert jeden, Freundschaft miteinander wird GROß geschrieben. Je nach zur Verfügung stehender Zeit werden Interviews veranstaltet oder noch vorstehende Filmideen besprochen. Ganz wichtig sind vorbereitende Maßnahmen wie Licht- und Kameraeinstellungen, die Bedienung von Steuerelementen im Vorführraum … Mittagspause 12 Uhr. Es wurden auch schon Reisen unternommen, spezielle Anlässe zu Weihnachten oder Ähnlichem werden wahrgenommen. Es gibt sicher noch mehr zu berichten, mehr fällt mir im Moment aber nicht ein. Ich möchte auch nicht, dass irgendjemand, den ich nicht erwähnt habe, hier pro-testiert. Wichtig: Die Senioren haben gemeinsam schon mehrere Filme produziert. Wir zeigen uns mitunter auch Filme, die einzelne von sich oder anderen Anlässen gedreht haben. Hier entstehen oft neue Ideen. – Unsere Leiterin ist Frau Ulrike Kremser, die ihr Amt hervorragend führt.

[mehr]

Kommentare sind geschlossen.