Offener Kanal startet TV-Kampagne zur Müllentsorgung
20 Mitglieder des Offenbacher Kinder- und Jugendparlaments haben mit Unterstützung des Medienprojektzentrums Offener Kanal (MOK) Rhein-Main vier Filmclips zum Thema „Müllentsorgung in Offenbach“ produziert. Alle Beiträge werden ab sofort in einer TV-Kampagne über den Offenen Kanal Rhein-Main verbreitet und sollen die Offenbacher zu einem reflektierten Umgang mit ihrem Abfall bewegen. Hintergrund des Filmprojektes war eine große Plakataktion in der Stadt, die das Kinder- und Jugendparlament im Herbst gestartet hatte.
„Mit der Frage, wie Offenbach sauberer werden kann, beschäftigt sich das KJP schon lange“, erklärt Pia Praschma, Ansprechpartnerin für das Kinder- und Jugendparlament Offenbach. „Wir wollten mit dem Projekt sowohl die Medienkompetenz der Jugendlichen schulen, als auch einen Weg finden, unsere Standpunkte und Ziele verständlich zu veranschaulichen. Mit den produzierten Filmen ist uns dies gelungen. Ohne erhobenen Zeigefinger machen wir auf die Vermüllung von öffentlichen Plätzen und Anlagen aufmerksam und wollen so zum Nach- und Umdenken anregen“, erläutert Praschma weiter.
„Ein erfahrener Medienmacher aus dem MOK Rhein-Main hat die Nachwuchsfilmer bei allen Produktionsprozessen, die für die Fertigstellung der Videoclips nötig waren, begleitet. So wurden beispielsweise die inhaltliche Planung betreut, das nötige technische Know-how im Umgang mit Kamera, Mikrofon und Stativ vermittelt und alle Schritte am Schnittplatz erläutert. Ich freue mich, dass wir mit dem Offenen Kanal die Chance haben, die Filmclips zu verbreiten und so helfen können, zu einem sauberen Offenbach beizutragen“, begründet Nadine Tepe, Leiterin des MOK Rhein-Main, das Engagement.
Der Offene Kanal kann in rund 700.000 Haushalten im Rhein-Main-Gebiet und in ganz Südhessen empfangen werden. Er wird im digitalen Kabel über den Programmplatz 136 verbreitet. Das MOK Rhein-Main ist eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen). Das Kinder- und Jugendparlament Offenbach ist eine politische, überparteiliche Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen in Offenbach.
Weitere Informationen unter www.mok-rm.de.