Offener Kanal setzt TV-Format in 2016 fort
Eine neue Folge des TV-Formates „Offenbacher Fragen“ wird am Mittwoch, 24. Februar, um 21.28 Uhr im Offenen Kanal Rhein-Main ausgestrahlt. In der aktuellen Ausgabe stellt sich Oberbürgermeister Horst Schneider den Fragen der Offenbacher Bürger. Themen sind unter anderem die fehlenden Grünflächen und Kinderspielplätze im Nordend, die Sicherheit in der Stadt sowie Offenbacher Jugendorganisationen und ihr gemeinnütziges Engagement.
Mit der Sendung „Offenbacher Fragen“ gibt der Offene Kanal seit Anfang 2015 Bürgern regelmäßig die Möglichkeit, auf Probleme oder Missstände in ihrer Stadt aufmerksam zu machen. Die Offenbacher fragen, der Magistrat antwortet. Weitere Ausgaben mit Vertretern aus der Stadtverwaltung sind geplant. Interessierte können ihre Anliegen dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main zukommen lassen – per E-Mail an info@mok-rm.de oder per Post an das MOK Rhein-Main, Berliner Straße 175, 63067 Offenbach.
Der Offene Kanal Rhein-Main ist im digitalen Kabelnetz auf dem Programmplatz 136 zu finden. Die Sendung „Offenbacher Fragen“ mit Oberbürgermeister Horst Schneider wird am Donnerstag, 25. Februar, um 13.28 Uhr und um 17.28 Uhr sowie am Samstag, 27. Februar, und am Sonntag, 28. Februar, jeweils um 17.28 Uhr wiederholt. Die Ausgabe ist darüber hinaus über die Mediathek Hessen –www.mediathek-hessen.de abrufbar.
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) ist eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen). Es bietet jedem Einwohner – ob Anfänger oder Profi – die Möglichkeit, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren und zu verbreiten. Darüber hinaus zählt die Durchführung medienpädagogischer Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren zu den Schwerpunkten der Arbeit.