Seit 23 Jahren gibt es Bürgerfernsehen in Adenau und mit OK4 Adenau einen besonders aktiven Offenen Kanal.
Anlässlich des OK-TV-Tages am vergangenen Samstag in Haßloch wurde das Team von OK4 Adenau vollkommen überraschend mit dem BZBM-Preis 2016 für das kontinuierliche, herausragende ehrenamtliche Engagement in den Bürgermedien des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Im Beisein von Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann nahm Peter Seuter, Vorsitzender von OK4 Adenau, die Auszeichnung für das gesamte Team entgegen und betont:
„Auch wenn der Standort Adenau auf den ersten Blick klein erscheinen mag, so bedienen wir mit unserer engagierten ehrenamtlichen Arbeit die größte Bürgerfernsehplattform des Landes und können dank der vielfältigen Fähigkeiten im Team und unserer guten Vernetzung die Einrichtung erfolgreich ausbauen und die Nutzungszahlen deutlich stärken.“
Der durch den BZBM-Vorsitzenden Winfried Engel überreichte Preis ist mit 500,- Euro dotiert, die für die gemeinnützige Arbeit bei OK4 Adenau verwendet werden.
Das BZBM (Bildungszentrum BürgerMedien) ist eine Einrichtung, die von den Landesmedienanstalten der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg sowie der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und der Stadt Ludwigshafen getragen wird.
Allgemeine Infos:
OK4 Adenau ist eine Bürgerfernseh-Plattform und steht allen interessierten Bürgern zur Sendung ihrer eigenen Videos völlig kostenfrei zur Verfügung. Jeder kann das senden, was er senden will. Es gibt keinerlei Zensur oder redaktionelle Bearbeitung. Das Sendegebiet umfasst etwa 500.000 via Kabel erreichbare Zuschauer im nördlichen Rheinland-Pfalz. Zusätzlich wird das Programm weltweit live über das Internet verbreitet. Besonders interessant für Vereine und Institutionen, die Ihre Arbeit vor einer breiten Öffentlichkeit darstellen möchten. Das Angebot wird zum großen Teil durch den Rundfunkbeitrag finanziert. Die organisatorische Betreuung und Finanzierung vor Ort werden durch ehrenamtliche Mitarbeiter geleistet und durch Beiträge der Mitglieder des gemeinnützigen Trägervereins finanziert.
Außerdem wird kostenlos angeboten:
– Seminare
– Persönliche Einweisungen
– Leihgeräte vom Mikro über neue professionelle Digital-Videokameras bis zum mobilen Schnittplatz und mehr
OK4 Adenau ist eine wichtige öffentliche Einrichtung im Rahmen der Medienkompetenzarbeit an Schulen und wird auch für die schulische Arbeit genutzt. Interessierte Lehrer aller Schulen können sich gerne an den Trägerverein wenden und Nutzungszeiten oder das Ausleihen von Geräten vereinbaren und jederzeit ihre Beiträge zur Sendung anmelden.