Schülerin gewinnt mit ihrem Beitrag über „Lesekultur“
Svenja Sowig, Mitglied der Kinderredaktionsgruppe „selfie.fm“ bei Freies Radio Freudenstadt, hat mit ihrem Beitrag über das Leseverhalten von Jugendlichen eine Auszeichnung beim Wettbewerb um den Schülermedienpreis des Landes Baden-Württemberg gewonnen. Der Beitrag wurde bereits im Jahr 2015 produziert und ausgestrahlt und ist auch in der Mediathek auf www.radio-fds.de zu finden.
Die feierliche Preisverleihung fand im Neuen Schloss in Stuttgart statt. Zum sechsten Mal hatte das Staatsministerium Baden-Württemberg den Schülermedienpreis im Rahmen der Initiative „Kindermedienland“ ausgeschrieben. Dadurch soll die Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen gefördert werden und sie die Anregung erhalten, selbst Medien zu gestalten. Eine Jury mit Vertretern aus Funk und Fernsehen entschied über die Gewinner aus rund 80 eingereichten Beiträgen. Die Preisverleihung wurde durch das Staatsministerium begleitet und der Preis vom Ministerialdirigenten Prof. Dr. Claus Eiselstein sowie MFG-Geschäftsführer Professor Carl Bergengruen übergeben. Svenja gewann den Sonderpreis in der Kategorie der 6-12-jährigen.
„Radio machen ist echt spannend und ich bin froh, dass ich die Möglichkeit habe, meine eigene Ideen mit dem Mikrofon umzusetzen“, sagte Svenja als sie auf der Bühne von Moderation Katrin Kleinbrahm nach ihrem Weg zu Freies Radio Freudenstadt gefragt wurde.
Die Auszeichnung macht auch die anderen Kinder und die Betreuer von „selfie.fm“ bei Freies Radio Freudenstadt stolz. Die Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Jahren treffen sich seit Herbst 2014 jeden Mittwoch, um Radiobeiträge zu produzieren. Unter der Leitung von Jimmy Franz und Yannic Birkenfeldt sind so bereits etliche Sendungen und Beiträge entstanden. Weitere Kinder und Jugendliche mit Lust aufs Radiomachen sind herzlich willkommen. Informationen gibt es bei Jimmy Franz unter 07441- 88221 oder jimmy@radio-fds.de.
Foto: Die Preisübergabe im Neuen Schloss mit (v.l.n.r ) MFG (Medien- und Filmgesellschaft des Landes Baden-Württemberg)-Geschäftsführer Prof. Carl Bergengruen, Svenja Sowig und Ministerialdirigent Prof. Dr. Claus Eiselstein