Das Schuljahr neigt sich gegen Ende, die Ferien stehen vor der Tür – und bei vielen Schüler/-innen ist die „Luft raus“. Und doch verbringen Kinder und Jugendliche noch immer viel Zeit in der Schule. Wie wäre es denn, Ihre Klasse mit einem Medienprojekt noch einmal so richtig in Schwung zu bringen? Also ran an Kamera, Aufnahmegerät und Tastatur, denn wir suchen mediale Produkte, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen, denn
die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) schreibt auch im Jahr 2016 wieder den
Wettbewerb „Wir machen Medien“
für die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
aus. Einsendeschluss ist Freitag, der 29. Juli 2016, nähere Informationen finden Sie unter www.mkfs.de/foerderpreis. Prämiert werden Projekte und Arbeiten, die Kinder und Jugendliche zu einem aktiven und kreativen Umgang mit Medien und der Medienwelt anregen.
Mit der Ausschreibung „Wir machen Medien“ unterstützt die Stiftung MKFS Ideen und Prozesse für eine aktive Medienarbeit, und das in den vier Altersklassen Mini (3-6 Jahre), Midi (6-10 Jahre), Maxi (10-16 Jahre) und Youngster (16-19 Jahre). Nähere Informationen finden Sie unter www.mkfs.de/foerderpreis. Mitmachen lohnt, für bis zu acht Gewinner stehen Preise im Wert von insgesamt 6.000 Euro zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele Einreichungen!