Bürgermeister besuchen OK4 Adenau

Kürzlich informierten sich die Adenauer Bürgermeister vor Ort über den Adenauer Bürgerkanal e.V. (ABK) und die Arbeit bei der Bürgerfernseh-Plattform OK4 Adenau

Ziel des Besuchs ist es, durch bessere Kenntnis über die öffentliche Landeseinrichtung gezielter Informationen weitergeben zu können und die Netzwerke bei Stadt und Verbandsgemeinde positiv für OK4 Adenau einzusetzen.
Verbandsgemeindebürgermeister Guido Nisius und Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann besichtigten in Begleitung von Verbandsgemeinde-Wirtschaftsförderer
Bernd Backes das Studio im Adenauer Stadtteil Buttermarkt.
Ehrenamtliche Mitarbeiter des ABK präsentierten Einrichtungen und technische Ausstattung des Standortes Adenau, wozu auch eine neue mobile Produktionstechnik mit aktuellen Kameras sowie Bild- und Tonmischern zählt.

Beindruckend wirkten nicht nur die moderne Produktionstechnik und die Tatsache, selber produzierte Fernsehbeiträge einer breiten Öffentlichkeit im richtigen Fernsehen und zusätzlich im Internet präsentieren zu können, sondern vor allen die enorme Reichweite des Adenauer Bürgersenders.
Peter Seuter, Vorsitzender des Trägervereins Adenauer Bürgerkanal e.V.
machte verständlich deutlich, wie einfach und effektiv das rund 500.000 erreichbare Zuschauer zählende Sendegebiet auch für die Darstellung der Arbeit von Vereinen und Gruppen von jedem Bürger kostenlos genutzt werden kann und betont:
„Am Standort Adenau betreuen wir mit unserer engagierten ehrenamtlichen Arbeit die größte Bürgerfernsehplattform des Landes Rheinland-Pfalz und profitieren von den vielfältigen Fähigkeiten im Team und der guten Vernetzung. Vom Besuch der Bürgermeister erwarte ich weitere Impulse und letztlich neue Nutzer, die sich als Produzenten beim Bürgerfernsehen engagieren wollen.“

Hier angefügt finden Sie ein Foto, das Sie frei verwenden dürfen (Foto:
Michael Werner).
V.l.n.r.: Peter Seuter (Vorsitzender ABK), Peter Bell (Geschäftsführer ABK), Dominik Skiba (stellv. Vorsitzender ABK), Bernd Backes (Wirtschaftsförderung VG Adenau), Arnold Hoffmann (Bürgermeister der Stadt Adenau), Guido Nisius (Bürgermeister der VG Adenau)

Über die Berücksichtigung der Presseinfo in Ihrem Medium würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen oder für weitere Auskünfte stehe ich sehr gerne zur Verfügung.

Allgemeine Infos:
OK4 Adenau ist eine Bürgerfernseh-Plattform und steht allen interessierten Bürgern zur Sendung ihrer eigenen Videos völlig kostenfrei zur Verfügung.
Jeder kann das senden, was er senden will. Es gibt keinerlei Zensur oder redaktionelle Bearbeitung.
Das Sendegebiet umfasst etwa 500.000 via Kabel erreichbare Zuschauer im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Zusätzlich wird das Programm weltweit live über das Internet verbreitet.
Besonders interessant für Vereine und Institutionen, die Ihre Arbeit vor einer breiten Öffentlichkeit darstellen möchten.
Das Angebot wird zum großen Teil durch den Rundfunkbeitrag finanziert.
Die organisatorische Betreuung und Finanzierung vor Ort werden durch ehrenamtliche Mitarbeiter geleistet und durch Beiträge der Mitglieder des gemeinnützigen Trägervereins (ABK) finanziert.

Außerdem wird kostenlos angeboten:
– Seminare
– Persönliche Einweisungen
– Leihgeräte vom Mikro über neue professionelle Digital-Videokameras bis zur mobilen Produktionstechnik und mehr

OK4 Adenau ist eine wichtige öffentliche Einrichtung im Rahmen der Medienkompetenzarbeit an Schulen und wird auch für die schulische Arbeit genutzt.
Interessierte Lehrer aller Schulen können sich gerne an den Trägerverein wenden und Nutzungszeiten oder das Ausleihen von Geräten vereinbaren und jederzeit ihre Beiträge zur Sendung anmelden.

Kommentare sind geschlossen.