Das Team von OK-TV Ludwigshafen kann auf ereignisreiche Wochen und zahlreiche TV-Produktionen zurückblicken. Im September 2016 hielten sich im Rahmen des vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland geförderten deutsch-ukrainischen Medienprojektes „Bürgerjournalismus und digitaler Mediendialog für gesellschaftliche Teilhabe“ sechs junge Medienschaffende aus der Ukraine und Weißrussland in Ludwigshafen auf.
Das Projekt wird von OK-TV Ludwigshafen, dem Bennohaus in Münster unterstützt von der Europäischen Medieninitiative „Youth4Media“ und dem Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien (bvbam) gemeinsam mit der journalistischen Fakultät der Universität Kiew und dem Verband unabhängiger ukrainischer Journalisten realisiert. Ziel ist die Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen in der Ukraine und den übrigen Ländern der östlichen Partnerschaft auch im journalistisch-bürgerschaftlichen Bereich.
Neben zahlreichen Gesprächen und Informationsbesuchen unter anderem beim SWR-Regionalstudio Mannheim / Ludwigshafen und bei RPR in Ludwigshafen produzierte das internationale Team zwei TV-Reportagen:
a) „Ludwigshafen without borders“ Ein Film über das Zusammenleben unterschiedlicher ethnischer und sozialer Gruppen in der Chemiestadt
Link zum Video: http://www.youth4med.com/?p=609
b) „OK-TV Ludwigshafen: Freedom of Speech“ – oder wie funktioniert ein Bürgersender
Link zum Video: http://www.youth4med.com/?p=617
Während der vorausgegangenen Projektwoche in Kiew entstand unter anderem eine eindrucksvolle Reportage über die Spätfolgen von Tschernobyl am Originalschauplatz
c) „Chernobyl – after the tragedy“
Link zum Video: http://www.youth4med.com/?p=565
Die ausführliche Projektdokumentation 2016 steht als PDF in Kürze zum Download bereit. Die letztjährige Projektdokumentation steht unter http://www.bvbam.de/wp-content/uploads/ukraine_booklet_bvbam.pdf zum Download bereit.
Ganz lokal präsentieren sich die von den Auszubildenden und Praktikanten sowie Freiwilligen produzierten TV-Magazine „Rheinblick“ (News) und „attractivity“ (Jugend). Die aktuelle Ausgabe von „Rheinblick“ findet sich hier:
d) „Rheinblick“, Oktober/November Link: https://www.youtube.com/watch?v=1_AJ00SQUQ8
Dass es auch ohne Böhmermänner geht beweisen unsere beide Freiwilligen mit dem neuen Satiremagazin „Jakobsstimmen“:
e) Jakobsstimmen 1
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=iYvBi1bouTM
f) Jakobsstimmen 2
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=KfGy_Dwzmio
Alle Beiträge laufen auch derzeit oder in Kürze im Programm von OK-TV Ludwigshafen.
Außerdem freuen wir uns, dass das Team von OK-TV Ludwigshafen gemeinsam mit der studentischen Filmgruppe „Direct“ der Universität auch regional aktiv regelmäßig das Kurzfilmmagazin „bermuda-Shorts“ für die Metropolregion Rhein-Neckar produziert. Reinschauen lohnt sich:
http://www.bermudashorts.tv/category/diesen-monat/