Das neue „Wir“ – Offener Kanal zeigt Rede von Bundespräsident Gauck in voller Länge

Der Offene Kanal (OK) Rhein-Main strahlt am Donnerstag, 15. Dezember, um 18.13 Uhr und um 22.13 Uhr die knapp 30-minütige Rede von Bundespräsident Joachim Gauck aus. Gauck hat am 29. November 2016 die Theodor-Heuss-Schule in Offenbach besucht, um dort mit Schülern über das Thema Integration zu sprechen. In der Aula der Berufsschule machte der Bundespräsident Chancen und Probleme der Einwanderung zum Thema. Offenbach hat den höchsten Ausländer- und Migrantenanteil in Deutschland und verfügt über langjährige Erfahrung in der Integrationsarbeit.

Der vollständige Rede wird unter dem Titel „Zusammenleben von Einheimischen und Zugewanderten“ am Freitag, 16. Dezember, um 10.13 Uhr und um 14.13 Uhr sowie am Samstag, 17. Dezember, und am Sonntag, 18. Dezember, jeweils um 18.13 Uhr im Offenen Kanal Rhein-Main wiederholt. Im Internet ist die Rede unter www.mediathek-hessen.de abrufbar. Der Offene Kanal kann in rund 700.000 Haushalten im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen empfangen werden. Er wird im digitalen Kabel von Unitymedia über den Programmplatz 136 verbreitet.

Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main ist eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen). Es bietet jedem Einwohner die Möglichkeit, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren und zu verbreiten. Zudem ist die medienpädagogische Projektarbeit ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit.

Kommentare sind geschlossen.