Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 26. Juni 2017 den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2016 genehmigt und die Direktorin entlastet.
Die Aufwendungen von insgesamt rd. 8,4 Mio. € verteilen sich wie in den vergangenen Jahren schwerpunktmäßig auf die Aufgabenbereiche Aufsicht, Medienpädagogik, Medien- und Internetkompetenz, medienpädagogische Angebote und Modelle in Rheinland-Pfalz, die langfristige Sicherung der Betriebsbereitschaft der Offenen Kanäle sowie die Rundfunkversorgungsplanung.
Die Prüfung des Jahresabschlusses 2016 durch einen Wirtschaftsprüfer bestätigte der LMK eine satzungs- und ordnungsgemäße Wirtschaftsführung. Es wurde festgestellt, dass die Geschäfte der Anstalt im abgelaufenen Geschäftsjahr mit der erforderlichen Sorgfalt, mit der gebotenen Wirtschaftlichkeit und in Übereinstimmung mit den Gesetzen und den Beschlüssen der Versammlung und ihrer Ausschüsse geführt wurden. Der Wirtschaftsprüfer erteilte der LMK für das Wirtschaftsjahr 2016 das uneingeschränkte Testat.