Konzerte für unterwegs oder zuhause – Offener Kanal Rhein-Main sendet live vom Frankfurter Museumsuferfest

Die Auftritte von über 30 lokalen Bands und künstlerischen Acts auf der radio X-Bühne auf dem Museumsuferfest in Frankfurt sind vom 25. bis zum 27. August unter www.mok-rm.de als Livestream abrufbar. Der Offene Kanal (OK) Rhein-Main bringt das Programm des Frankfurter Stadtradios live in Bildern ins Internet. Alle aufgezeichneten Auftritte werden zudem im Anschluss an das Museumsuferfest im OK ausgestrahlt und sind über die Mediathek Hessen unter www.mediathek-hessen.de verfügbar.

Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main präsentiert sich gemeinsam mit dem nichtkommerziellen Lokalradio radio x und der Musiker-Initiative VirusMusik auf dem Frankfurter Museumsuferfest. Auf der Sachsenhäuser Seite am Holbeinsteg können Interessierte dem MOK-Team bei der Aufzeichnung der Bands aus der Region über die Schulter schauen. Zudem gibt es Informationen für die medienpädagogische Projektarbeit in Kita, Schule, Ausbildung und Freizeit.

Als eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen) bietet das MOK Rhein-Main jedem Einwohner – ob Anfänger oder Profi – die Möglichkeit, eigene Sendebeiträge zu produzieren und zu verbreiten. Darüber hinaus zählt die Durchführung medienpädagogischer Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren zu den Schwerpunkten der Arbeit. Der Offene Kanal Rhein-Main ist im digitalen Kabelnetz von Unitymedia auf dem Programmplatz 136 zu finden. Er prägt wie das nichtkommerzielle Frankfurter Stadtradio radio x die Bürgermedienlandschaft im Rhein-Main-Gebiet.

[mehr]

Kommentare sind geschlossen.