Regelmäßig Standby – 20 Jahre Jugendmagazin im Offenen Kanal Rhein-Main

Nachtrag: Offenbach am Main, 28. September 2017

Mit einer Jubiläumssendung feiert die Medien-Etage des Offenbacher Kinder-, Jugend- und Kulturzentrums (KJK) Sandgasse seinen 20. Geburtstag im Offenen Kanal (OK) Rhein-Main. In der Sendung zeigen die großen und kleinen Fernsehmacher alte Filmausschnitte und kommen ins Gespräch mit Gästen aus den Anfängen des Jugendmagazins. Seit Juni 1997 produziert das KJK Sandgasse fast jeden Monat im Offenbacher TV-Studio.

Rund 200 Magazine wurden mittlerweile über den Offenen Kanal verbreitet und über 1.000 Filmbeiträge ausgestrahlt. Knapp 2.000 Kinder und Jugendliche waren seit der ersten Sendung an den regelmäßigen Produktionen beteiligt. Als Talkgäste waren dabei lokale Vertreter aus Politik, Kultur und dem Bildungsbereich im Studio. Gestartet ist die Magazinsendung unter dem Namen „ZOOM“. Seit 2003 wird das Sendeformat mit dem Titel „Standby – das Yougendmagazin“ verbreitet. Das aktuelle Redaktionsteam trifft sich wöchentlich für Filmproduktionen und Redaktionssitzungen. Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main stellt die räumliche und technische Infrastruktur zur Verfügung.

Das MOK Rhein-Main ist eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen) und zugleich Bildungs- und Sendeanstalt. Der Offene Kanal bietet jedem Einwohner die Möglichkeit, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren und zu verbreiten. Die medienpädagogische Projektarbeit ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Einrichtung.

Seit dem 26. September ist der Offene Kanal Rhein-Main im digitalen Kabelnetz von unitymedia auf dem Programmplatz 391 zu finden.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.mok-rm.de.

 

Über das Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum (KJK) Offenbach erfahren Sie hier mehr.

Kommentare sind geschlossen.