Die Tage werden kürzer, die Temperaturen werden kälter – das Jahr nähert sich dem Ende. Und wer vor Weihnachten durch die Straßen läuft oder über einen Weihnachtsmarkt schlendert, der wird vielerorts beschallt von den immer gleichen Weihnachtshits. Überall herrscht Trubel und Geschäftigkeit, da geht es ganz schnell, dass auch die eigene Stimme gehetzt klingt und der Ton eher ruppig wird. Wirklich schade!
Denn schließlich geht es an Weihnachten doch um das genaue Gegenteil: Um Einkehr, Ruhe und Besinnlichkeit. Wir von „Ohrenspitzer“ laden Sie deshalb ein, genau hinzuhören und auf wirklich weihnachtliche Töne zu lauschen! Dort, wo Geschenkpapier knistert, wo Großeltern den Kindern von ihren eigenen Weihnachtserlebnissen erzählen, wo beim Plätzchenbacken fröhlich Weihnachtslieder gesungen werden, findet sich echtes Erleben und jene Stimmung, die die Adventszeit so besonders macht. Bei einer Tasse Tee und Weihnachtsgebäck lässt es sich prima auch den Geschichten lauschen, die auf Hörbüchern erzählt werden. Wir haben für Sie die schönsten Geschichten schon mal Probe gehört und ein Ohrenspitzer-Weihnachtsspecial zusammengestellt. Auf www.ohrenspitzer.de können Sie darin stöbern.
Also: Backen Sie gemeinsam Plätzchen, schmücken Sie die Wohnung mit selbstgebastelter Dekoration und lauschen Sie alle zusammen einem Hörbuch oder Hörspiel! Wir von Ohrenspitzer wünschen allen einen fröhliche und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und viel Spaß beim Zuhören, Lesen und Basteln!
Übrigens: Mit Spielideen und kreativen Konzepten interessiert das Ohrenspitzer-Projekt seit nunmehr zwölf Jahren Kinder fürs gekonnte Zuhören. Mehr erfahren Sie unter www.ohrenspitzer.de.