Das Radio-Camp in Markelfingen – dieses Jahr vom 09.-13.05.2018 – ist ein Austauschtreffen der rund 30 Freien Radios im deutschsprachigen Raum. Hier vernetzen sich ehrenamtlich engagierte Radiomachende allen Alters aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus Luxemburg. Das Camp bietet radiojournalistische und technische Workshops ebenso wie Debatten über gesellschaftliche Entwicklungen. Es dient dem Austausch und der professionellen Weiterentwicklung der Radiomachenden. Infos und Anmeldeformular findet ihr hier: https://radioca.mp
Noch immer dominieren in den Medien Berichte über Flüchtlinge als potenzielle Gefahr (für Frauen, Sicherheit, Staatshaushalt….) oder arme Opfer, die nichts anderes sein können als Hilfeempfänger_innen. In Freien Radios erzählen Geflüchtete in ihren eigenen Sendungen andere Geschichten – in bundesweit mind. 15 Radios in Deutschland, auf Deutsch, Arabisch, Farsi, Englisch, Französisch und weiteren Sprachen.
2017 waren erstmals über 30 geflüchtete Journalist_innen aus sieben Freien Radios beim jährlichen Radiocamp dabei. Es war der Startschuss für eine bundesweite Vernetzung, die die Stimme von Geflüchteten in den deutschen Medien lauter werden lässt. Im Mai 2018 geht es weiter!
*Unterstützt mit eurer Spende Camp- und Reisekosten sowie Dolmetscher_innen für Workshops und Veranstaltungen!**
*
Spenden könnt ihr über: www.betterplace.org/p61388