Kindernachrichten-AG gewinnt LMK-Bürgermedienpreis

Pressemitteilung
Nr. 20/2018

Kindernachrichten-AG gewinnt LMK-Bürgermedienpreis

Altenkirchen/Ludwigshafen, 23. Mai 2018
Die Kindernachrichten-AG der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen im Westerwald gewinnt den diesjährigen Bürgermedienpreis der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz in der Kategorie „Ehrenamt – das beste Fernsehmagazin“. Da die aktiven Kinder-Redakteure bei der offiziellen Preisverleihung im Rahmen des OK-TV-Tages am 14. April 2018 in Trier verhindert waren, verband LMK-Direktor Dr. Marc Jan Eumann die Preisübergabe mit einem Besuch bei den 20 Schülerinnen und Schülern der Kindernachrichten AG sowie ihrer Lehrerinnen und Lehrer. Im Gepäck hatte er den Gewinnerscheck in Höhe von 800,- Euro.

„Unterschiedliche Themensetzung, sehr gute Moderation, starke Interviews: all dies gibt dem Magazin einen professionellen Charakter“, hob Eumann in seiner Würdigung hervor. „Gleichzeitig ist diese Arbeit ein best practice-Beispiel für lebendige Medien- und vor allem auch Beteiligungskompetenz durch die Arbeit in der Schule und die Ausstrahlung in den Offenen Kanälen.“

Die Kindernachrichten-AG besteht aus Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen und wird von der Lehrerin Jutta Heucke und dem Lehrer Dominik Bruchof angeleitet. Die Ausstrahlung der prämierten Sendung fand im OK4 Neuwied statt.

In ihrer Laudatio lobte die Jury besonders, wie selbstbewusst und individuell die Kinder ihren Ideen und Themen Ausdruck verliehen haben. In der Sendung interviewten sie ehrenamtlich Aktive, stellten die Jugendfeuerwehr vor, erklärten das Thema Fair Trade oder schauten einer Cheerleader-Gruppe während des Trainings in der Turnhalle über die Schulter. Trotz der medienpädagogischen Unterstützung durch den OK4 Neuwied haben die Schülerinnen und Schüler die Moderation und Interviews sowie den Großteil der Kameraführung eigenständig umgesetzt. Der Beitrag besitzt Magazincharakter und ist Ausdruck einer hervorragenden Teamleistung.

Die LMK vergibt den Bürgermedienpreis jährlich in unterschiedlichen Kategorien. In diesem Jahr wurden im Rahmen des OK-TV-Tag Tages in Trier im April zum 26ten Mal herausragende Produktionen prämiert. Damit verbunden ist eine besondere Würdigung der Kreativität und Schaffenskraft der vielen Produzentinnen und Produzenten in den Bürgersendern des Landes Rheinland-Pfalz.

Kommentare sind geschlossen.