Offener Kanal stellt Bürgermeister Schneider sieben Offenbacher Fragen
In einer neuen Ausgabe des TV-Formates „Offenbacher Fragen“ beantwortet der Offenbacher Bürgermeister Peter Schneider die Fragen der Bürger. Die Sendung wird am Donnerstag, 14. Juni, um 19.54 Uhr und um 23.54 Uhr im Offenen Kanal Rhein-Main ausgestrahlt. Themen sind die Entwicklung der Stadt in den letzten Jahren, das Hafenviertel, der hohe Anteil an Migranten, Bücherschränke, Spielplätze, die Idee eines offiziellen Kippa-Tages sowie die Frage, ob Offenbach wirklich schmutziger ist als andere Städte in der Region.
Mit dem TV-Format „Offenbacher Fragen“ gibt der Offene Kanal Bürgern regelmäßig die Möglichkeit, auf Probleme oder Missstände in ihrer Stadt aufmerksam zu machen. Die Fragen der Offenbacher werden gesammelt und an einem Interview-Termin im Rathaus vom Magistrat beantwortet. Weitere Ausgaben mit Vertretern aus der Stadtverwaltung sind gepIant. Offene Fragen von Bürgern sind ab sofort willkommen – per E-Mail an info@mok-rm.de oder per Post an das MOK Rhein-Main, Berliner Straße 175, 63067 Offenbach.
Der Offene Kanal Rhein-Main ist im digitalen Kabelnetz von unitymedia auf dem Programmplatz 391 zu finden. Die Sendung mit Bürgermeister Peter Schneider wird am Freitag, 15. Juni, um 11.54 Uhr und um 15.54 Uhr sowie am Samstag, 16. Juni, und am Sonntag, 17. Juni, jeweils um 19.54 Uhr wiederholt. Alle Ausgaben des TV-Formates sind darüber hinaus im Internet unter www.mediathek-hessen.de abrufbar.
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) ist eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen). Es bietet jedem Einwohner – ob Anfänger oder Profi – die Möglichkeit, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren und zu verbreiten. Darüber hinaus zählt die Durchführung medienpädagogischer Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren zu den Schwerpunkten der Arbeit.
Weitere Informationen unter www.mok-rm.de.