OK-TV Tag 2019

Unter dem Motto „Ein Hoch auf die Meinungsvielfalt“ findet am 23. März 2019 der nächste Ok-TV Tag am Nürburgring in Adenau statt. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz freut sich auf ihren Besuch.

Tagesprogramm

09.30 Uhr    Anmeldung

10.00 Uhr     Begrüßung
Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung
Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt RLP
Arnold Hoffmann, Bürgermeister der Stadt Adenau
Guido Nisius, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau
Markus Merkler, Vorsitzender des Landesverbandes für Offene Kanäle in RLP e.V.

10.20 Uhr Ein Hoch auf die Meinungsvielfalt!
Sarah Meyer, Stadtratsfernsehen, OK54 Bürgerrundfunk Trier
Jennifer Schätzel, „Meckenbach – Meine Heimat“, naheTV Idar-Oberstein
Markus Wolsiffer, Wahlsendungen, RheinLokal Worms

10.50 Uhr    Verleihung des BZBM-Preises für herausragende ehrenamtliche Leistungen

11.00 Uhr  Verleihung des Bürgermedienpreises für die besten Sendebeiträge im OK-TV

12.00 Uhr    Mittagspause und Informationsaustausch

Panels Teil 1 (14:00 – 15:00 Uhr)
Technik: Arbeiten mit der Reporter APP, Marius Reichert
Inhalt: Umbau eines klassischen OK-TV in ein modernes Mitmachmedium, Peter Baumgarten
Alumni: Interaktives Brainstorming zur Zukunft des Bürgerfernsehens? (Teil 1)
Alumni als Experten*innen, Prof. Sven Pagel, Moderation: Markus Wolsiffer

15.00 Uhr    Kaffeepause

Panels Teil 2 (15:15 – 16:15 Uhr)
Technik: How to: Social Media aus TV, Marius Reichert
Inhalt: Redaktionelle Vernetzung am Beispiel von „objektiv“ und dem neuen Projekt „Zeugen der Zeit – Das waren wir!“,
Timo Fledie
Alumni: Interaktives Brainstorming zur Zukunft des Bürgerfernsehens? (Teil 2)
Alumni als Experten*innen, Prof. Sven Pagel, Moderation: Markus Wolsiffer

16.15 Uhr    Ausklang mit Imbiss

Kommentare sind geschlossen.