Frankfurter Festivalfilme nun auch im Fernsehen zu sehen
15 Gewinnerfilme des Frankfurter JugendMedienFestivals „visionale“ werden am Montag, 18. März, ab 18 Uhr und ab 22 Uhr in einem besonderen Themenblock im Offenen Kanal (OK) Rhein-Main ausgestrahlt. Die Produktionen wurden beim Filmfestival im vergangenen Jahr ausgezeichnet und von jungen, kreativen Filmemachern vom Kindergartenalter bis 27 Jahren erstellt. Veranstalter der visionale Hessen ist das Medienzentrum Frankfurt e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt, dem Filmhaus Frankfurt und dem Gallus Theater in Frankfurt.
Das Programm des Offenen Kanals Rhein-Main ist im digitalen Kabelnetz von Unitymedia auf Programmplatz 391 zu finden. Via Livestream können die Inhalte des so genannten Community-Senders in der Region unter www.mok-rm.de gesehen werden. Alle Gewinnerfilme der visionale Hessen werden am Dienstag, 19. März, in einer speziellen Sendung um 6 Uhr, um 10 Uhr und um 14 Uhr sowie am Samstag, 23., und am Sonntag, 24. März, jeweils um 6 Uhr morgens wiederholt.
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main ist eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen) und zugleich Bildungs- und Sendeanstalt. Die visionale Hessen ist das älteste und größte JugendMedienFestival für junge Kreative in Deutschland und feierte vom 15. bis 18. November 2018 im Frankfurter Gallus Theater 30-jähriges Jubiläum.