MediaSurfer im TV – Offener Kanal bringt Gewinner und Nominierte des MedienKompetenzPreises Hessen ins Fernsehen

In einem besonderen Themenblock strahlt der Offene Kanal (OK) Rhein-Main am Mittwoch, 22. Mai, ab 18.21 Uhr und ab 22.21 Uhr preisgekrönte und nominierte Produktionen des diesjährigen MedienKompetenzPreises Hessen aus. Die Krimis, Kurzfilme, Reportagen und Trickfilme wurden von Kindern und Jugendlichen im Alter von drei bis 18 Jahren erstellt und Mitte April bei der Preisverleihung des MediaSurfers im Schauspielhaus Kassel offiziell prämiert. Ausgewählte Beiträge werden nun über den OK in TV und Internet verbreitet. Veranstalter und Initiator des MediaSurfers ist die hessische Landesmedienanstalt (LPR Hessen).

Mit der Ausstrahlung der Wettbewerbsbeiträge bietet der Offene Kanal allen Filmemachern eine ganz besondere Plattform und die Möglichkeit, ihre Produktionen über so viele Wege wie möglich publik zu machen. Das Programm des so genannten Community-TV-Senders ist im digitalen Kabelnetz von Unitymedia auf Programmplatz 391 zu finden. Via Livestream können die Inhalte unter www.mok-rm.de gesehen werden. Alle Wettbewerbsbeiträge werden am Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, jeweils um 14.21 Uhr wiederholt.

Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main ist eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen) und zugleich Bildungs- und Sendeanstalt. Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die LPR Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. Die Gewinnergruppen erhielten in diesem Jahr insgesamt Preisgelder in Höhe von 14.000 Euro für ihre weitere medienpädagogische Arbeit.

[mehr]

Kommentare sind geschlossen.