Die sechs Siegerfilme des Kinder- und Jugendmedienfestivals Flimmer sowie ein Kurzbericht über die Veranstaltung werden am Donnerstag, 27. Februar, ab 18.46 Uhr und ab 22.46 Uhr im Offenen Kanal (OK) Rhein-Main ausgestrahlt. „Flimmer“ ist ein alljährlich in Hofheim stattfindendes Filmfestival für Sechs- bis 17-Jährige, das vom Jugendbildungswerk des Main-Taunus-Kreises veranstaltet wird. Dabei werden die besten Kurzfilme mit einer Länge von maximal acht Minuten vor Publikum präsentiert und von einer ausgewählten Fachjury bewertet. Die Gewinnerfilme werden nun über den OK Rhein-Main in TV und Internet verbreitet. Am Samstag, 29. Februar, und Sonntag, 1. März, jeweils ab 18.46 Uhr sind die Wiederholungen zu sehen.
„Medien zu verstehen und sie gezielt einzusetzen, ist ein wichtiger Schritt in einer digitalisierten Welt, muss jedoch gelernt sein; dafür bietet ‚Flimmer‘ eine hervorragende Plattform“, fasst der Erste Kreisbeigeordnete Wolfgang Kollmeier zusammen.
„Die prämierten Kurzfilme aus den Kategorien ‚Kinder’ und ‚Jugend’ bereichern unser tägliches Sendeprogramm. Die Art und Weise wie die Heranwachsenden auf die Welt blicken und aus Themen Geschichten entwickeln und erzählen, ist wirklich sehenswert. Ich freue mich, dass wir seit nunmehr drei Jahren Kooperationspartner des lokalen Filmfestivals im Main-Taunus-Kreis sind“, erklärt Nadine Tepe, Leiterin des Medienprojektzentrums Offener Kanal (MOK) Rhein-Main.
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main ist eine Einrichtung der Medienanstalt Hessen (LPR Hessen) und zugleich Bildungs- und Sendeanstalt. Der Offene Kanal ist ein so genannter Community-Sender. Das Programm ist im digitalen Kabelnetz von Unitymedia auf Programmplatz 391 zu finden. Via Livestream können die Inhalte unter www.mok-rm.de gesehen werden.