medienanstalt rlp sagt öffentliche Veranstaltungen und Bildungsangebote ab

Ludwigshafen, 16. März 2020

Die LMK medienanstalt rlp in Ludwigshafen hat präventive Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Ehrenamtlichen in den Offenen Kanälen und der Teilnehmenden in Medienkompetenz-Angeboten ergriffen. Im Sinne der Landesstrategie zur Bekämpfung des Coronavirus finden vorerst bis zum 19. April keine öffentlichen Veranstaltungen und Angebote statt. Die Medienanstalt selbst stellt ihren Geschäftsbetrieb um mit dem Ziel, weiter uneingeschränkt erreichbar und ansprechbar zu bleiben. Dienstreisen und Zusammenkünfte werden aber stark eingeschränkt.

In der Medienanstalt und in allen Tochterorganisationen stellen wir weitgehend auf mobiles Arbeiten um. Dabei wollen wir die Erreichbarkeit sicherstellen, bitten aber um Verständnis, falls durch die Umstellungen die Abläufe in der Medienanstalt vorübergehend beeinträchtigt sein sollten. Bis zum 19. April 2020 sind Sitzungen der Versammlung und der Ausschüsse der medienanstalt rlp ausgesetzt. Dienstreisen der Mitarbeitenden und dienstliche Zusammenkünfte in der Medienanstalt finden bis auf unaufschiebbare Ausnahmen vorerst nicht statt.

Das Team Bürgermedien der Medienanstalt muss schweren Herzens den landesweiten OK-TV-Tag am 4. April 2020 in Ingelheim am Rhein absagen. Er soll nach der Sommerpause nachgeholt werden. Die Trägervereine der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz sind in Absprache mit der Medienanstalt dabei, vorerst bis zum 19. April 2020 zu schließen. Bis dahin stehen die Studios und Ausleihmöglichkeiten der OK-TV-Sender nicht öffentlich zur Verfügung.

Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Veranstaltungen des Bildungszentrums BürgerMedien bis zum 19. April 2020 abgesagt. Die Veranstalter vor Ort und die Referentinnen und Referenten werden darüber informiert. Die Tochtergesellschaft medien+bildung.com wird vorerst bis zum 19. April 2020 keine Veranstaltungen durchführen – mit Ausnahme von Online-Fortbildungen. Auch im Projekt „Digitalbotschafter“ der Stiftung MKFS fallen bis zum 19. April alle Veranstaltungen aus.

Inwieweit die ergriffenen Maßnahmen ausreichend sind, und wann sie wieder zurückgenommen werden können, müssen die nächsten Tage und Wochen erweisen. Die medienanstalt rlp wird zeitnah informieren, falls die oben beschriebenen Regelungen ergänzt oder aufgehoben werden.

 

Für Rückfragen:
LMK – medienanstalt rlp

Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz

Hans-Uwe Daumann

Tel.: 0621/5202 206

E-Mail: daumann@medienanstalt-rlp.de

 

Kommentare sind geschlossen.