Zum Schutz gegen Covid-19 – MOK Rhein-Main schließt für Öffentlichkeit und sagt Bildungsangebote ab

Ab sofort und bis zunächst 30. April bleibt das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main für jeglichen Publikumsverkehr geschlossen. Grund sind die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland und die notwendigen Schutzmaßnahmen für die Produzenten, Besucher und Mitarbeiter der Einrichtung. Der Sendebetrieb des Offenen Kanals Rhein-Main läuft jedoch weiter.

Parallel zur Schließung des MOK Rhein-Main wurden bis Ende April auch alle bereits zugesagten und geplanten Fortbildungsangebote, Medienprojekte und Veranstaltungen abgesagt. Betroffen sind zahlreiche Kooperationen mit Kitas, Schulen, Studienseminaren und Vereinen aus dem Raum Rhein-Main. Ein Großteil der Angebote soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Auch die Ausleihe von technischem Equipment für die Produktion von TV-Beiträgen ist bis auf Weiteres ausgesetzt. Sollten die beschriebenen Maßnahmen aufgrund von aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise ergänzt oder aufgehoben werden, wird das MOK Rhein-Main entsprechend informieren.

Das MOK Rhein-Main ist eine Einrichtung der Medienanstalt Hessen (LPR Hessen) und zugleich Sende- und Bildungsanstalt. Das Programm des so genannten Community-TV-Senders ist im digitalen Kabelnetz von Unitymedia auf Programmplatz 391 zu finden. Via Livestream können die Inhalte unter www.mok-rm.de gesehen werden.

Kommentare sind geschlossen.