Notwendige Schutzmaßnahme für Nutzer, Besucher und Mitarbeiter der Einrichtung
Ab sofort bis zunächst zum 14. April 2020 bleibt das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Fulda angesichts der allgemein erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen für jeglichen Publikumsverkehr geschlossen. Gleichzeitig sind auch alle zugesagten und geplanten Fortbildungsangebote, Medienprojekte und Veranstaltungen abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Auch die Ausleihe von technischem Equipment für die Produktion von TV-Beiträgen ist
bis auf Weiteres ausgesetzt. Sollten die beschriebenen Maßnahmen aufgrund von aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise ergänzt oder aufgehoben werden, wird das MOK Fulda entsprechend informieren.
Der Sendebetrieb des Offenen Kanals Fulda läuft jedoch normal weiter.
Zu empfangen ist der Offene Kanal Fulda im digitalen Kabelnetz von Unitymedia über den Programmplatz 391 und im Livestream unter www.mok-fulda.de. Filmbeiträge sind darüber hinaus auch online unter www.mediathek-hessen.de abrufbar.
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Fulda ist eine Einrichtung der hessischen Landesmedienanstalt (LPR Hessen). Die Leistungen umfassen Einführungskurse in technische und journalistische Produktionsprozesse, die kostenfreie Ausleihe der Produktionstechnik sowie die Beratung bei der Produktion eines lokalen Fernsehprogramms. Darüber hinaus zählt die Durchführung medienpädagogischer Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren zu den Schwerpunkten der Arbeit.