Eric Carstensen und Michael Volkmer produzieren einen Monat lang eine Klinik-Soap – am Originalschauplatz. Ärzte, Schwestern und Patienten schauen zu und spielen mit.
Vom Märchen bis zum Krimi: Hobbyautoren aus Nordhessen reichen Kurzgeschichten ein, 10 ausgewählte Texte werden live im Offenen Kanal Kassel vorgelesen.
Mit Beteiligung aus England, Spanien und Israel tagt am 29. Juni 2002 in Berlin der Bundesverband Offene Kanäle zum Thema „Media Literacy and Democracy“.
Aus dem Kasseler Hochschulfernsehen Univision stammt der Anstoss für das Fernsehprojekt kunstbar.tv, das während der Documenta 11 werktäglich im OK auf Sendung geht.
10 Jahre wird der Offene Kanal Kassel alt. Die LPR Hessen veranstaltet am 16. August das „Forum Integration“ unter der Fragestellung „Brückenschlag oder Barriere ?“.
Den Kinderschuhen sind sie längst entwachsen: Von 1991 bis 1997 entstanden in Schleswig-Holstein 4 Offene Kanäle; der OK Kiel feierte am 31. Mai sein 10-Jähriges.