Kategorie: Hörfunk
SchoolRadioMacher arbeiten multimedial
Ein Radiogerät zum Fühlen Barrierefreies Radiogerät für Blinde und Sehbehinderte Menschen
Sendelizenz in Erfurt übergeben
LFK: UKW-Frequenzen für Nichtkommerzielle Radios und Lernradios vergeben
Landesmedienanstalten sind auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart vertreten
LFK: UKW-Frequenzen für Nichtkommerzielle Radios und Lernradios vergeben
LMK stellt Studie vor: Erfolgsfaktoren für rheinland-pfälzische Radiosender

In Rheinland-Pfalz schalten 78,3% der Menschen ab 14 Jahren täglich ihr Radio ein (ma 2015 Radio I, Mo-Fr). Ihnen steht ein vielfältiges Angebot an Programmen zur Auswahl: Jugendwellen, informative Formate und natürlich auch Lokalsender. Um die rheinland-pfälzischen Sender dabei zu unterstützen, ihr Programm noch zielgenauer an die Bedürfnisse der Hörer auszurichten, hat die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz eine Positionierungsstudie des Radiomarktes in Rheinland-Pfalz beauftragt.