Beim LPR-Mediencolloquium stellten sich am 15. Mai 2003 zwei regionale Medienkompetenznetzwerke vor und empfahlen sich als Modelle für alle Regionen des Landes.
Am 27.4. können die TeilnehmerInnen aufatmen und Sekt trinken: Nach 6 Monaten Grundkurs Fernsehschein flimmert das Magazin „FeSCH“ über die OK-Bildschirme.
LPR-Direktor Manfred Helmes wirbt beim „Tag der Offenen Kanäle“ vor 160 Zuhörern für die Verknüpfung von Offenen Kanälen und Medienkompetenznetzwerken.
Man nehme: Ein kahles OK-Studio, Stoffe, Folien, Licht, ein paar kostenlose Naturmaterialien. André Polosek zeigt den TeilnehmerInnen seines Seminars, wie man zaubern kann.
LPR, Offene Kanäle und SWR Schulfernsehen finden sich zusammen, um mit schulischen Mediengruppen in rheinland-pfälzischen Bürgerkanälen eine neue Sendereihe zu starten.