Kategorie: Sachsen-Anhalt
Freiwillige aus dem Offenen Kanal Magdeburg zur Engagementbotschafterin des Landes Sachsen-Anhalt für Kultur und Medien berufen

Reem Alrahmoun, die im Offenen Kanal Magdeburg bis August diesen Jahres einen 18-monatigen Freiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug absolvierte, wurde heute vom Minister für Kultur Rainer Robra im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal der Staatskanzlei zur Engagementbotschafterin des Landes Sachsen-Anhalt für den Bereich Kultur und Medien berufen.
Informationen 4. Netzwerktagung

Die 4. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt medien | netzwerken | lernen bietet Mitwirkenden und Teilnehmenden in zahlreichen Fachpanels einen intensiven Austausch zwischen Theorie und Praxis. Vertreter/-innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft sowie medienpädagogisch Aktive erörtern gemeinsam aktuelle Trends, Forschungsansätze und Entwicklungen auf dem Gebiet der Medienbildung. Ein weiteres zentrales Anliegen ist es, …
„Qualität muss sich beweisen“ – Landesmedienanstalten vergeben Rundfunkpreise Mitteldeutschland 2016
Macht mit beim Mitteldeutschen Mediencamp 2016!

Freizeitcamp Heubach verwandelt sich in den Sommerferien erneut in größtes Open-Air-Medienstudio in Mitteldeutschland! Unter dem Slogan „Mission Medial! Make It, Like It, Share It!“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) zum dritten Mal ein großes medienpädagogisches Feriencamp. Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die Medienanstalt …
Entscheidungen der Versammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt vom 09. Dezember 2015
Magdeburger Stadtrat beschließt Förderung des Offenen Kanals
Neun junge Kurzfilme gewinnen beim 21. Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt
Rundfunkpreis Mitteldeutschland in der Sparte Bürgermedien verliehen
„Zeit für neue Filmhelden“ – Jetzt Kurzfilme zum 21. Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt einreichen

Junge Filmemacherinnen und Filmemacher sind auch in diesem Jahr wieder gefragt, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Bis zum 30. Oktober 2015 können sie ihre Kurzfilme beim 21. Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt in drei Kategorien einreichen. Die besten Werke sind am 29. November im Schauspielhaus Magdeburg zu sehen.