MediaSurfer im TV – Offener Kanal bringt Gewinner und Nominierte des MedienKompetenzPreises Hessen ins Fernsehen

In einem besonderen Themenblock strahlt der Offene Kanal (OK) Rhein-Main am Mittwoch, 22. Mai, ab 18.21 Uhr und ab 22.21 Uhr preisgekrönte und nominierte Produktionen des diesjährigen MedienKompetenzPreises Hessen aus. Die Krimis, Kurzfilme, Reportagen und Trickfilme wurden von Kindern und Jugendlichen im Alter von drei bis 18 Jahren erstellt und Mitte April bei der Preisverleihung des MediaSurfers im Schauspielhaus Kassel offiziell prämiert.

weiterlesen

Irgendwas mit Medien?!

Neues Portal informiert über Praktikumsmöglichkeiten in der Hessischen Medienbranche: WWW.MEDIENPRAKTIKUM-HESSEN.DE ‚Irgendwas mit Medien‘ ist eine Standard-Antwort, fragt man Studierende nach ihrem Berufswunsch. Was das genau sein soll, davon haben sie noch keine Vorstellung. Hier setzt das Praktikumsportal an: Praktika während des Studiums geben mit ihrem Einblick in die Berufswelt eine …

weiterlesen

Das AFF/BFR-Radiocamp der Freien Radios in Markelfingen am Bodensee

Das Radio-Camp in Markelfingen – dieses Jahr vom 09.-13.05.2018 – ist ein Austauschtreffen der rund 30 Freien Radios im deutschsprachigen Raum. Hier vernetzen sich ehrenamtlich engagierte Radiomachende allen Alters aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus Luxemburg. Das Camp bietet radiojournalistische und technische Workshops ebenso wie Debatten über gesellschaftliche Entwicklungen. …

weiterlesen

Informationen 4. Netzwerktagung

Die 4. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt medien | netzwerken | lernen bietet Mitwirkenden und Teilnehmenden in zahlreichen Fachpanels einen intensiven Austausch zwischen Theorie und Praxis. Vertreter/-innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft sowie medien­päda­gogisch Aktive erörtern gemeinsam aktuelle Trends, Forschungsansätze und Entwick­lungen auf dem Gebiet der Medienbildung. Ein weiteres zentrales Anliegen ist es, …

weiterlesen

Safer Internet Day spezial: Neues Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing

Beim kommenden Safer Internet Day am 7. Februar 2017 rückt die EU-Initiative klicksafe das Thema (Cyber)Mobbing in den Fokus. Bundesweit ruft klicksafe daher jetzt wieder Schulen auf, sich an dem weltweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet mit Projekten zu beteiligen. Anregungen hierzu finden Pädagogen ab sofort in dem neu veröffentlichten klicksafe-„Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing“.

weiterlesen