Preisträger mit Förderpreis Medienpädagogik ausgezeichnet

Preise für Medienkompetenz in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Medien machen – dazu hatte die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest auch 2017 wieder Schulen, Arbeitsgemeinschaften und andere Bildungsinstitutionen aufgerufen. Wie spannend, interessant und lohnend die kreative Mediengestaltung sein kann, haben die vielen Einreichungen, die die Jury auch dieses Mal in begeisterter Arbeit gesichtet …

weiterlesen

Mit einem Klick dabei: Wir machen Medien 2017!

Den Wettbewerb gibt es schon lange – in dieser Runde aber können Schulklassen und andere Bildungsinstitutionen ihre Beiträge online einreichen. Ganz egal, welches Medienprodukt ihre Schüler/-innen im Laufe des Schuljahres erarbeitet haben – reichen Sie Ihren Film, Podcast, Audiobeitrag, Hörspiel, das pdf der Schülerzeitung oder, oder, oder … in digitaler Form auf www.mkfs.de ein.

weiterlesen

Heike Raab: Offene Kanäle stärken die Medienvielfalt

„Bei den Offenen Kanälen, dem Bürgerfernsehen, können die Menschen in Rheinland-Pfalz Medienöffentlichkeit mitgestalten. Dies gewinnt in einer Zeit, in der „Fake News“ verbreitet und Medienvertreter als Lügenpresse beschimpft werden, an Bedeutung. Wir brauchen die Medienvielfalt, die durch die öffentlichen Kanäle gestärkt werden und Menschen, die souverän mit Medien umgehen können. …

weiterlesen

Safer Internet Day spezial: Neues Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing

Beim kommenden Safer Internet Day am 7. Februar 2017 rückt die EU-Initiative klicksafe das Thema (Cyber)Mobbing in den Fokus. Bundesweit ruft klicksafe daher jetzt wieder Schulen auf, sich an dem weltweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet mit Projekten zu beteiligen. Anregungen hierzu finden Pädagogen ab sofort in dem neu veröffentlichten klicksafe-„Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing“.

weiterlesen

Danish Environmental Short Film Award 2016

e Umwelt geht uns Alle etwas an: Daher ruft nun die dänische Ferienhausvermittlung Sonne und Strand zusammen mit dem Förderverein GREEN SCREEN – Festival e.V Studierende der Fachbereiche Film, Fernsehen, Video und Umwelt auf, am diesjährigen „Danish Environmental Short Film Award“ unter dem Motto „Short Clip – Long Term“ teilzunehmen.

weiterlesen