Schlagwort: Bundesverband Freier Radios (BFR)
Erklärung zum Einsatz einer verdeckten Ermittlerin des LKA-Hamburg beim Freien Sender Kombinat in Hamburg
Recht auf Mitsprache – Mediale Teilhabe und alternative Zugänge zum Rundfunk

Die Rahmenbedingungen für den alternativen, lokalen, nichtkommerziellen Rundfunk in Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren kaum verändert. Auch 30 Jahre nach der ersten Vergabe von Lizenzen an Freie Radios und Offene Kanäle bestehen vielerorts hohe Hürden für sie. Einige Bundesländer verzichten nach wie vor gänzlich auf alternative TV- und Hörfunksender.
Stillstand für Freie Radios in Berlin: mabb setzt auf Kontinuität

Am 25. März 2014 beschloss der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) über die Neuverteilung der 88vier-Sendezeiten ab 21. Mai 2014. Die vier Freien Radio-Vertreter Colaboradio, Frrapo, Pi Radio und Studio Ansage hatten einen 88vier-unabhängigen Community-Radio-Bereich beantragt. Am 02. April bekamen die Vertreter des Community Bereichs von der mabb folgende Antwort: …